Die Zusammenarbeit der Public-Health- und der Veterinär-Public-Health-Institute wird fortgesetzt und erweitert. Die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt ist eng … mehr
132 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Health-Claims-Verordnung"
Ergebnisse für "Health-Claims-Verordnung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Health-Claims-Verordnung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Health-Claims-Verordnung" informiert werden.
Wie das geht?
Status quo und Perspektiven der deutschen Sensorik-Branche: DLG-Trendmonitor Lebensmittelsensorik 2016

Experten-Umfrage erstmalig erweitert um „Aromaprofile“ und „Instrumentelle Sensorik“ Der Ausschuss für Sensorik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt den neuen … mehr
Neue Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel
Am 5. Januar 2016 hat die Europäische Union für eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln eine Verordnung zur Änderung der Rückstandshöchstgehalte veröffentlicht. … mehr
EU-Verordnung legt verbindliche Höchstgehalte für Perchlorat fest
Am 25. Mai 2020 hat die Europäische Kommission (EU) die Verordnung 2020/685 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 hinsichtlich … mehr
Kein Schutz für Mensch und Umwelt: EU-Kommission legt Vorschläge zur Identifizierung hormonell wirksamer Chemikalien vor
Gegen Recht, Gesetz und den Schutz von Mensch und Umwelt und für die Interessen der Industrie. Nach mehrjähriger Verzögerung hat … mehr
Zusatzstoffe – Fluch oder Segen?

Zusatzstoffe in Zahlen Aktuell sind über 300 Zusatzstoffe in der Europäischen Union zugelassen. Alle zugelassenen Zusatzstoffe unterliegen einer turnusmäßigen Neubewertung. … mehr
Auswirkungen der neuen Acrylamid-Verordnung
Die Bedeutung für unser täglich Brot. Die neue Acrylamid-Verordnung (EU) 2017/2158 vom 20. November 2017 ist seit dem 11. April … mehr
Mehr Transparenz bei der Bewertung gesundheitlicher Risiken
BfR begrüßt neue Vorschriften zu Offenheit und Nachhaltigkeit im EU-Lebensmittelsicherheitssystem. Vom 27. März 2021 an gilt eine neue europäische Verordnung … mehr
Mineralöl in Lebensmittelverpackungen: Verordnung verschlafen?
Anfang März 2017 wurde der Entwurf der „Mineralöl-Verordnung“ an Länder und Verbände zur Stellungnahme übersandt. Der VerbraucherService Bayern begrüßt diesen … mehr
Marktüberwachung von Verbraucherprodukten vereinheitlicht, Kontrolle des Onlinehandels gestärkt
Am 16.07.2021 treten die europäische Verordnung (EU) 2019/1020über die Marktüberwachung und die Konformität von Produkten vollständig sowie ergänzend das deutsche Gesetz zur … mehr