Ergebnisse für "Holunder" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Holunder" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Holunder" informiert werden.
Wie das geht?
Holunderbeeren enthalten eine Vielzahl an positiven Bestandteilen. Insbesondere den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen wird eine positive gesundheitliche Wirkung zugesprochen. Dabei handelt es sich um Farb-, Duft- …
Weiterlesen
Im Spätsommer bietet die Natur eine besondere Delikatesse. In schweren Dolden hängen die tiefviolett bis schwarz glänzenden Holunderfrüchte von den Ästen. Auf einem Spaziergang kann …
Weiterlesen
Aromatische Beeren des schwarzen Holunders nicht roh essen. Jetzt ist Holunderzeit. Die schwarzblauen Früchte werden nicht nur zu Saft und Gelee verarbeitet, sondern auch in …
Weiterlesen
Köstliche Ideen und Tipps zur Ernte von Holunderblüten. Der Schwarze Holunder blüht im Frühsommer zwischen Mai und Juli. Seine gelblich weißen Blüten verströmen einen angenehm …
Weiterlesen
Mit ihrem fruchtig süßen Aroma machen Heidelbeeren jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis. Aber zum Schwärmen lecker ist vor allem unsere Heidelbeer-Holunder-Suppe mit Grießnocken Zubereitung: In …
Weiterlesen
Holunderblütensirup sorgt mit seinem Duft und Geschmack in Getränken, Desserts, Kuchen oder Salatsoßen für ein besonderes Aroma. In selbst hergestelltem Sirup kann es passieren, dass …
Weiterlesen
„Wir sitzen unterm Hollerbusch und machen alle husch husch husch …“ Kaum einer weiß heute noch, von welcher beliebten Pflanze dieser uralte Kinderreim handelt. Holler, …
Weiterlesen
Aus Holunderbeeren lässt sich ganz einfach ein Fruchtaufstrich kochen. Dabei kann das Grundrezept vielfältig abgewandelt werden. Für das Grundrezept werden 500 Gramm Gelierzucker 1:1 und …
Weiterlesen
Der aufmerksame Naturfreund sieht ab August mit Freuden, dass die an Wegrändern, Ufern oder auf Waldlichtungen zu findenden Holundersträucher die ersten reifen schwarzen Beerendolden in …
Weiterlesen
Gefragte Dolden in der Küche und in der Hausapotheke. Ab Mitte Mai beginnt je nach Region die Blütezeit des Holunders. Der kleine Baum oder Strauch …
Weiterlesen