[…] So begünstigt eine salzreiche Ernährung das Risiko, einen Bluthochdruck ( Hypertonie) zu entwickeln. Zudem erschwert eine salzreiche Ernährungsweise die Behandlung […]
5 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Hypertonie"
Ergebnisse für "Hypertonie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hypertonie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hypertonie" informiert werden.
Wie das geht?
Hafer wirkt positiv auf den Blutdruck – Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai

[…] oder in einem Smoothie oder Shake verarbeiten. Referenzen: 1: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/126682/ Hypertonie-Praevalenz-sinkt-in-reicheren-Laendern-und-steigt-in-aermeren-Laendern 2: https://www.hochdruckliga.de/ueber-uns/nationale-bluthochdruckstrategie 3: Xue Y et al., The effect […]
Agavendicksaft: gefragtes Süßungsmittel ohne Vorteil

[…] Abdominale Fettsucht (Adipositas) Diabetes mellitus Typ 2 Fettstoffwechselstörungen Bluthochdruck ( Hypertonie) und in seltenen Fällen Gicht (Hyperurikämie). Der hohe Anteil […]
Das stärkste natürliche Antioxidans: Astaxanthin

[…] auch gezeigt, dass Astaxanthin dazu beitragen kann, den Blutdruck bei Hypertonie-Patienten zu senken. Wenn Sie an Herzerkrankungen oder Blutdruckproblemen leiden, […]
Vor- und Nachteile verschiedener Ernährungsformen

[…] warum Veganer ein niedrigeres Risiko für Volkskrankheiten wie Typ-2-Diabetes und Hypertonie aufweisen, im Vergleich zu Menschen, die sich mit üblicher […]