In seinem neuen Buch zeigt Medizinjournalist Sven-David Müller, der seit Februar 1976 unter Diabetes mellitus leidet und nach seiner Ausbildung .. mehr
280 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Insulin"
Ergebnisse für "Insulin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Insulin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Insulin" informiert werden.
Wie das geht?
Spezielle Leberfette: Warnzeichen für Fettlebererkrankung und Insulinresistenz
Übergewicht und Typ-2-Diabetes stehen im Zusammenhang mit der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NASH). Weltweit weisen etwa 50 bis 75 Prozent der Betroffenen .. mehr
Fruktosezufuhr und Insulinempfindlichkeit: Einfluss von Menge und Herkunft?

Fruktose wird eine Rolle bei der Entstehung von Adipositas, Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen zugeschrieben. Die Bedeutung der Menge und Quelle .. mehr
In Leber gebildetes Enzym DPP4 fördert Übergewicht, Leberverfettung und Insulinresistenz
Wenn die Leber das Enzym DPP4 (*) verstärkt bildet und ins Blut abgibt, führt dies bei Mäusen unter einer fettreichen .. mehr
Wie Insulin im Gehirn Hunger dämpfen kann

Insulin im Gehirn aktiviert bestimmte Hirnregionen und kann so helfen, das Hungergefühl zu regulieren. Darauf deuten neue Untersuchungen von Forscherinnen .. mehr
Übergewicht durch insulinempfindliche Fettzellen

Die Stoffwechselbalance im Fettgewebe wird durch das Protein SORLA mitbestimmt. Liegt es im Übermaß vor, werden Fettzellen überempfindlich gegenüber Insulin .. mehr
Intervallfasten: wirkungslos gegen Bauchfett?
Highlights Every-other-day fasting (EODF) has depot-specific effects on the adipose proteome EODF leads to suppression of lipolysis in vWAT by .. mehr
Darmkrebsprävention: Bei Typ-2-Diabetes regelmäßig zur Früherkennungsuntersuchung gehen
Etwa 510.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs, etwa 60.400 davon an Darmkrebs. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein .. mehr
Was bewirkt ein Magnesiummangel?
„Eine schlechte Magnesiumversorgung ist mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche Erkrankungen assoziiert, darunter metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus Typ 2 und .. mehr
Tag der gesunden Ernährung: Bei Diabetes mellitus Biofaktorenmangel vermeiden
Diabetes mellitus und seine Folgeerkrankungen wie diabetische Nervenschäden oder Herz-Kreislauferkrankungen gehen mit einer verminderten Lebensqualität einher. Anlässlich des diesjährigen Tages .. mehr