Übergewicht und Typ-2-Diabetes stehen im Zusammenhang mit der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NASH). Weltweit weisen etwa 50 bis 75 Prozent der Betroffenen .. mehr
99 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Insulinresistenz"
Ergebnisse für "Insulinresistenz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Insulinresistenz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Insulinresistenz" informiert werden.
Wie das geht?
In Leber gebildetes Enzym DPP4 fördert Übergewicht, Leberverfettung und Insulinresistenz
Wenn die Leber das Enzym DPP4 (*) verstärkt bildet und ins Blut abgibt, führt dies bei Mäusen unter einer fettreichen .. mehr
Klinische Evidenz und Relevanz für die Praxis des Intervallfastens
Stunden zählen statt Kalorien. Die Hitliste der guten Vorsätze fürs neue Jahr wird laut Statista angeführt von „gesünder ernähren“ (52%), .. mehr
Risikofaktor nichtalkoholische Fettleber: Lebensstiländerung ist das A & O
Der 20. November ist „Deutscher Lebertag“. Die von mehreren Institutionen ausgerichteten Veranstaltungen an diesem Tag informieren über Risiken, Prävention, Diagnose .. mehr
Diabetes vorbeugen heißt Krebs vorbeugen
Diabetes Typ 2 ist weltweit auf dem Vormarsch: Nach Angaben der WHO waren 1980 rund 108 Millionen Menschen von der .. mehr
Hafer sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Erfolgreiche Prävention gegen Diabetes Typ 2 mit der täglichen Portion Haferflocken – Hafertage als Therapie mit Langzeiteffekt Die steigende Zahl .. mehr
Faktencheck: Kaffee mal gelobt, mal verteufelt

Um unser Lieblingsgetränk Kaffee ranken sich eine ganze Reihe von Mythen. Mal soll das Getränk positive Effekte haben, mal negative. .. mehr
World Heart Day am 29. September 2020: Magnesium für ein gesundes Herz
Die Bedeutung einer ausreichenden Versorgung mit Biofaktoren – zu denen Vitamine und Mineralstoffe gehören – bei Herz-Kreislauferkrankungen hat in den .. mehr
Eiweißversorgung der Zukunft: gesund und klimafreundlich

Hülsenfrüchte vom heimischen Acker, Fische aus nachhaltiger Aquakultur und Insekten aus professionellen Zuchtanlagen bieten ein großes Potential, den Eiweißbedarf der .. mehr
Weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt
In Deutschland leiden etwa 18 Millionen Menschen an einer nicht-alkoholischen Fettleber. Die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig und schließen neben .. mehr