Forscher haben eine neue, bislang unbekannte Quelle für Vitamin D ausgemacht: Kakao und kakaohaltige Lebensmittel. Den höchsten Vitamin-D2-Gehalt haben der .. mehr
9 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kakao"
Ergebnisse für "Kakao" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kakao" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kakao" informiert werden.
Wie das geht?
Reduzierung der Aluminiumaufnahme kann mögliche Gesundheitsrisiken minimieren
BfR hat erstmals Gesamt-Aluminiumaufnahme abgeschätzt. Teile der Bevölkerung in Deutschland können aus verschiedenen Quellen gesundheitlich bedenkliche Aluminiummengen aufnehmen. Dies ist .. mehr
Gemeinsame Orientierungswerte für Mineralölbestandteile in Lebensmitteln veröffentlicht
In Sachen Minimierungsstrategien für Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmitteln hat die deutsche Lebensmittelwirtschaft einen neuen Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit den Lebensmittelüberwachungsbehörden der .. mehr
Importkontrollen bei Mykotoxinen – Verbraucherschutz schon an der Grenze
Am CVUA Sigmaringen werden im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung auch Importproben auf Mykotoxine untersucht. Diese Kontrollen sollen sicherstellen, dass nur .. mehr
Fragen und Antworten zur Nutzung kundeneigener Mehrwegbecher für „Coffee to go“
FAQ des BfR vom 26. Juni 2018. Die Nutzung mitgebrachter Mehrwegbecher für „Coffee to go“ ist mittlerweile weit verbreitet. Immer .. mehr
Lebensmitteltransparenz: Zutaten von Müsli und Co. auf der Spur
GS1 Germany zeigt auf der diesjährigen Anuga, wie der Traceability-Service F-Trace die Lieferketten von Mischprodukten, wie zum Beispiel Müsli, transparent .. mehr
Erneut krebsverdächtige Mineralöle in Schokolade: Kinder Riegel schneidet bei foodwatch-Test am schlechtesten ab
Süßwaren von Ferrero, Lindt und Rübezahl (u.a. Aldi) laut Labortest mit gefährlichen Mineralölen verunreinigt. foodwatch fordert öffentlichen Rückruf der betroffenen .. mehr
Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektion mit Campylobacter
Stellungnahme Nr. 008/2016 des BfR vom 13. April 2016 Von Rohmilch ist bekannt, dass sie gesundheitsschädliche Mikroorganismen enthalten kann. Vor .. mehr
Nanopartikel, die unter die Haut gehen und vieles mehr
Am 9. März 2016 treffen sich rund 120 Lebensmittelwissenschaftler aus Forschung, Industrie und Handelslaboratorien zu einer Arbeitstagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft .. mehr