21 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kardiovaskuläre Erkrankungen"
Ergebnisse für "Kardiovaskuläre Erkrankungen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kardiovaskuläre Erkrankungen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kardiovaskuläre Erkrankungen" informiert werden.
Wie das geht?
Studie des Kompetenzclusters „nutriCARD“ über den Zusammenhang von Fehlernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Europa sterben jedes Jahr 1,55 Millionen Menschen durch Fehlernährung. Zu diesem Ergebnis kommt …
Weiterlesen
Gesundheitliche Vorteile der Mittelmeerdiät wissenschaftlich belegt

Die Mittelmeerdiät basiert auf den traditionellen Essgewohnheiten aus den 1960er Jahren in den verschiedenen Mittelmeerländern wie Griechenland, Italien und Spanien, und fördert den Verzehr von …
Weiterlesen
Adipositastherapie im Wandel: Ersetzen Abnehmspritzen die Chirurgie?
Moderne Schlankheitsmittel wie GLP-1-Agonisten haben die Adipositastherapie revolutioniert und ermöglichen eine deutliche Gewichtsreduktion. Doch stark übergewichtigen Patientinnen und Patienten mit einem BMI über 35 können …
Weiterlesen
NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko
Aktuelle Ergebnisse aus dem Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig von einer Gewichtsabnahme …
Weiterlesen
Ernährungswissen – K
Weiterlesen
Chilipfeffer gut für Herz und Gefäße?

Capsaicin mit positiven Eigenschaften. Chilipfeffer ist ein üblicher Bestandteil einer traditionellen mediterranen Ernährung. Das scharfe Gewürz soll möglicherweise das Risiko für kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen …
Weiterlesen
Praktische Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Jeder Mensch trägt zur Auswirkung unseres Nahrungsmittelsystems auf den Planeten bei. Wir können uns alle bemühen, dass die Welt ein gesünderer Lebensraum wird, indem wir …
Weiterlesen
Farbstoffe mit Funktion: Das leisten Anthocyane

Die Farbe von Lebensmitteln sagt mehr aus, als viele auf den ersten Blick vermuten. Gerade intensiv gefärbte Obst- und Gemüsesorten zeigen sich reich an bioaktiven …
Weiterlesen
Versager Vitaminpillen: Kein Gewichtsverlust. Kein Herzschutz. Kein „Longevity“.

Eine neue Studie entlarvt die Unwirksamkeit von Vitamintabletten. In einer aktuellen Publikation wurden die Auswirkungen von Vitaminpillen auf die Herzgesundheit von Diabetikern unter die Lupe …
Weiterlesen
Verbände-Appell: Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern
Kindergesundheit stärkt alle. Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r …
Weiterlesen