Im Supermarkt ist die Vielfalt an Milchprodukten groß. Ganz einfach lassen sich viele davon auch in der eigenen Küche zubereiten. Der Aufwand wird mit dem natürlichen Geschmack belohnt. Fans von … mehr
60 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kefir"
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kefir" informiert werden.
Die Feed-Adresse legen Sie in Ihrem Feed-Reader oder Email-Programm ab. Sie erhalten so laufend automatisch weitere aktuelle Suchergebnisse. Wie das geht?
Die Suche nach "Kefir" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher:
Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Meldungen der Lebensmittelwirtschaft: Pressefächer
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Neu: MILRAM Kefir Drink Pfirsich sorgt für sommerlichen Genuss

Presseinformation Neue Sorte erweitert erfolgreiches Sortiment Bremen, Juni 2015. Vielversprechende Geschmackserlebnisse und Abwechslung im Sortiment kurbeln den Abverkauf an. Aus diesem Grund erweitert MILRAM ab sofort die Kefir Drink Range … mehr
Aktivierende POS-Aktion für MILRAM Frucht Buttermilch und Kefir Drinks
Bremen, Juni 2014. MILRAM bringt Schwung ins Segment der Buttermilch und Kefir Drinks mit einem bundesweiten Check-out-Couponing: Noch bis Ende August gibt es bei teilnehmenden Handelspartnern Rabatt-Coupons für das Getränkesortiment. … mehr
Neuer MILRAM Kefir Drink Brombeere bringt frische Kaufimpulse
Attraktive Geschmacksrichtung erweitert Sortiment Bremen, Februar 2014. Mit einer neuen Geschmacksrichtung setzt MILRAM die positive Entwicklung der Kefir Drinks fort: Ab März bringt der neue MILRAM Kefir Drink Brombeere frische … mehr
Exotic-Müsli mit Sanddorn-Kefir

Exotic-Müsli mit Sanddorn-Kefir (Für 1 Person) Exotic-Müsli 50 g Cornflakes 100 g fettarmer Joghurt 1/4 Mango 1 Kiwi 50 g Erdbeeren Mango und Kiwi schälen, die Erdbeeren putzen und waschen. … mehr
Was ist der Unterschied zwischen Kefir und Joghurt?
Kefir und Joghurt unterscheiden sich in ihrer Herstellungsweise. Bei der Herstellung von Joghurt wird pasteurisierte, warme Milch mit spezifischen Joghurtkulturen versetzt. Um Kefir herzustellen, werden der Milch neben Milchsäurebakterien auch … mehr
Kefir nicht vorschnell wegwerfen
Warum ein gewölbter Deckel ausnahmsweise nicht verdorben bedeutet Wenn Fertiglebensmittel in Dosen oder Bechern einen gewölbten Deckel zeigen, heißt es normalerweise: Weg damit, es ist verdorben. Diese Regel gilt nicht … mehr
Multifunktionelle Mikroorganismen: Alleskönner in Lebensmitteln?
Fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Sauerkraut oder Miso gelten als natürlich und sind beliebt. Sie enthalten Mikroorganismen, die der Haltbarmachung dienen. Diese Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, Hefepilze und weitere können jedoch noch … mehr
Der Sanddorn ist reif: kleine Ernte, feiner Geschmack

Der Sanddorn ist ein wahrer Vitaminkracher aus der Natur. Sein Vitamin-C-Gehalt von mindestens 200 mg pro 100 g stellt sogar die Zitrone in den Schatten. In diesem Herbst wird die … mehr
PENNY: Kommunikationskampagne zum Zuckergehalt von Eigenmarken
Vorgaben der Health Claim-Verordnung zur Auslobung kontraproduktiv. „PENNY hat bereits mehr als 30 Eigenmarken-Produkte hinsichtlich deren Salz- und Zuckergehalt gesenkt. In den kommenden Wochen folgen weitere 30. Leider dürfen wir … mehr