Kefir und Joghurt unterscheiden sich in ihrer Herstellungsweise. Bei der Herstellung von Joghurt wird pasteurisierte, warme Milch mit spezifischen Joghurtkulturen […]
Was ist der Unterschied zwischen Kefir und Joghurt?

Ergebnisse für "Kefir" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kefir" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kefir" informiert werden.
Wie das geht?
Kefir und Joghurt unterscheiden sich in ihrer Herstellungsweise. Bei der Herstellung von Joghurt wird pasteurisierte, warme Milch mit spezifischen Joghurtkulturen […]
[…] der Deckel nach oben, ist es verdorben. Eine Ausnahme ist Kefir: Er enthält Kohlensäure, die den Deckel auch beim genießbaren […]
[…] Kräutern, Wasser und nach Belieben Milchprodukten wie Joghurt, Buttermilch oder Kefir. Sie liefern gleich eine Portion an wichtigen Mineralstoffen nach, […]
[…] wiederholen.
Unser Tipp: Statt Joghurt können Sie auch Buttermilch, Dickmilch und Kefir verwenden. Während der Diät gibt es viel frisches Obst, […]
[…] Temperaturen zwischen 8 bis 10 Grad auf. Milchprodukte wie Joghurt, Kefir, Sahne und Quark können im mittleren Fach aufbewahrt werden. […]
[…] natürlicherweise in gereiften (fermentierten) Milchprodukten vorkommen, zum Beispiel Joghurt oder Kefir, aber auch in pflanzlichen Fermenten, wie rohem Sauerkraut oder […]
[…] dass pro Tag 150 Gramm fermentierte Milchprodukte – wie Jogurt, Kefir oder Dickmilch – das Risiko für Typ-2-Diabetes senken.
Diese Meldung […]
[…] Sanddornsafts. Saft und Mark der „Zitrone des Nordens“ geben Smoothies, Kefir, Joghurt, Müsli und süßen Desserts, aber auch einer pikanten […]
Getränke mit Milch oder Joghurt, Buttermilch, Kefir oder Molke sind im Sommer eine erfrischende leichte Mahlzeit für zwischendurch. Sie sind […]
[…] Weg damit, es ist verdorben. Diese Regel gilt nicht für Kefir, heißt es im Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber“. Kefir ist nämlich […]