Jeder hat schon einmal von Salmonellen und E.coli gehört. Der Keim namens Campylobacter ist der Bevölkerung als Infektionserreger Nr. 1 […]
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Keim"
Ergebnisse für "Keim" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Keim" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Keim" informiert werden.
Wie das geht?
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht

[…] in einem Merkblatt zum Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen mit Campylobacter und anderen Lebensmittelkeimen Verbrauchertipps veröffentlicht. Damit weist das BfR zum Schutz vor Infektionen nochmals […]
Rückruf von Milch: Fragen und Antworten zum „Wasserkeim“ Aeromonas hydrophila

[…] häufig gestellte Fragen zu dem Erreger. Um was für einen Keim handelt es sich bei Aeromonas hydrophila? Aeromonas hydrophila ist […]
Sojadrinks im Test: Jeder dritte ist mangelhaft

[…] dritte ist mangelhaft. Die Gründe sind Nickel, Chlorat und ein Keim. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der […]
WWF veröffentlicht Studie zu Auswirkungen von Plastikmüll auf Arten und Ökosysteme des Ozeans

[…] Nanoplastik noch jahrzehntelang ansteigen wird. Die Ursachen der Plastikverschmutzung im Keim zu bekämpfen, ist viel effektiver als die Folgen im […]
Zum Schutz vor Infektionen in der Schwangerschaft Fisch immer erhitzen

[…] und in anderen Organen kommen, da das Immunsystem des Ungeborenen Keime noch nicht abwehren kann. Nicht immer überlebt das Kind […]
40,8 % der Bevölkerung ekelt sich davor, Einkaufswagen im Handel anzufassen!
[…] gesundheitliches Risiko für den Verwender darstellen. „Oftmals befinden sich mehr Keime auf einem Einkaufswagen als auf einer öffentlichen Toilette“, erklärt […]
Zuckerersatz Allulose: Für eine gesundheitliche Bewertung als Lebensmittelzutat sind weitere Daten erforderlich
[…] könnte. Hintergrund ist der Anstieg von Infektionen mit dem hochvirulenten Keim Clostridium difficile in den USA, der 2018 im Zusammenhang […]
Industrielle Tierhaltung und Schlachtung zählen zu Hauptgründen für gesundheitsgefährdende Keimbelastung bei Geflügel
Germanwatch zum neuen Keimbericht des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Die Ergebnisse des gestern veröffentlichten Keimberichts des Bundesamts für Verbraucherschutz […]
Antibiotika-resistente Erreger in mehr als jeder zweiten Fleischprobe
[…] Landwirtschaftsministerin Klöckner riskiere, dass gegen Antibiotika resistente und sogar multiresistente Keime auf Fleisch bis in die Küchen von Verbrauchern und […]