Zutaten (für 4 Personen) 650 g mehlig kochende Kartoffeln 50 g TK-Suppengrün 1 gehäufter TL Salz 1 l Wasser 250 .. mehr
Kartoffelsuppe mit Kerbel und Schwarzwälder Schinken-Krusteln

Ergebnisse für "Kerbel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kerbel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kerbel" informiert werden.
Wie das geht?
Zutaten (für 4 Personen) 650 g mehlig kochende Kartoffeln 50 g TK-Suppengrün 1 gehäufter TL Salz 1 l Wasser 250 .. mehr
In der Frühlingsküche darf Kerbel nicht fehlen. Die „französische Petersilie“ ist ein feiner Begleiter zu Spargel und Kartoffeln. Die zarten .. mehr
Kerbel zählt zu einem der Kräuter, die sich besonders im Frühjahr großer Beliebtheit erfreuen. Im Hausgarten kann er bereits jetzt .. mehr
Im Vergleich zu Brennnessel, Löwenzahn und Giersch fristet Wilder Kerbel oder Wiesenkerbel ein Schattendasein unter den Wildkräutern. Dabei ist der .. mehr
Im Frühling bereichern Kräuter den Speiseplan. Kerbel ist eine der ersten frischen Gewürzpflanzen im Jahr und schmeckt wie eine Mischung .. mehr
Auf den ersten Blick sieht Kerbel (Anthriscus) der Petersilie (Petroselinum crispum) sehr ähnlich. Das aus dem westlichen Teil Asiens stammende .. mehr
Köstliches aus Knochen. Consommé nach Art des Hauses? Welcher Gast hat dies nicht schon einmal auf der Speisekarte gelesen. Doch .. mehr
Petersilie, Basilikum, Kerbel, Schnittlauch oder Kresse. Die Vielfalt unter den Kräutern ist riesig und hält die unterschiedlichsten Geschmackserlebnisse für uns .. mehr
In der Osterzeit ist Eierfärben eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie. Häufig bleiben nach dem Fest noch einige gekochte .. mehr
Nach dunklen und verregneten Wochen sehnen sich viele Verbraucher nach dem Frühling. Endlich wieder Wärme und Licht! Doch bis die .. mehr