Viele Babys reagieren empfindlich auf Wasser mit Kohlensäure. Nach dem Genuss schmerzt das Bäuchlein. Doch was geschieht mit dem Sprudel […]
70 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kohlensäure"
Ergebnisse für "Kohlensäure" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kohlensäure" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kohlensäure" informiert werden.
Wie das geht?
Stilles Mineralwasser wird beliebter

[…] die Nachfrage nach klassischem Sprudel gesunken ist, landet Mineralwasser ohne Kohlensäure immer häufiger im Glas. Ein Grund könnte sein, dass […]
Pfannkuchen und Milchreis: Selbermachen versus Fertigprodukte

[…] 4 Eier, 375 ml Milch und 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure. Das Mineralwasser macht den Teig schön locker. Nun gibt […]
Lieber energiearm trinken!

Wer durstig ist, kann wählen: Wasser mit oder ohne Kohlensäure, Saft, Nektar oder Wellness-Getränk, Brause, Limo oder Smoothie. Alkoholfrei sind […]
Was der Apfel hergibt: Äppelwoi, Cider und Cidre

[…] alkoholischen Gärung. Beim deutschen Apfelwein lässt man die natürlicherweise entstehende Kohlensäure entweichen, während beim Cidre und Cider das Prickeln erwünscht […]
Prickelnder Herbstgenuss: Früher Saisonstart für Federweißer

[…] natürliche Fruchtzucker der Trauben durch die Weinhefe in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt.
Der Name „Federweißer“ ist auf die Hefen zurückzuführen, die […]
Was ist Sodawasser?
[…] ist Sodawasser laut Mineral- und Tafelwasserverordnung ein Wasser, das mit Kohlensäure und mit mindestens 570 Milligramm Natriumhydrogencarbonat pro Liter angereichert […]
Was ist der Unterschied zwischen Sekt und Prosecco?
[…] nochmal vergoren. Es entsteht ein Schaumwein mit einem Überschuss an Kohlensäure, der beim Öffnen der Flasche entweicht. Sekt kann in […]
Was ist der Unterschied zwischen Sekt und Secco?

[…] Flasche. Sekt ist ein Qualitätsschaumwein, der intensiv prickelt.
„Hier muss die Kohlensäure ausschließlich während der zweiten Gärung in Flaschen- oder Tankgärungsverfahren […]
Saft statt Sekt: Mit alkoholfreien Krachern ins neue Jahr

[…] feiner Zucker
80 ml Zitronensaft
400 ml klarer Apfelsaft
150 ml Quittennektar
200 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltig
Zubereitung
Die Gurke waschen, längs halbieren, entkernen und in dünne Scheiben […]