[…] Jahreszeit zu frischem Gemüse aus heimischem Anbau greift, kommt an Kopfkohl nicht vorbei. Auf 8.730 (*) Hektar pflanzten die deutschen […]
Weißkohl, Rotkohl, Wirsing: Im Winter hat Kopfkohl Hochsaison

Ergebnisse für "Kopfkohl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kopfkohl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kopfkohl" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Jahreszeit zu frischem Gemüse aus heimischem Anbau greift, kommt an Kopfkohl nicht vorbei. Auf 8.730 (*) Hektar pflanzten die deutschen […]
[…] Im Rahmen des Kontrollprogramms wurden Zufallsstichproben von 12 Lebensmitteln analysiert – Äpfel, Kopfkohl, Kopfsalat, Pfirsiche, Spinat, Erdbeeren, Tomaten, Hafer, Gerste, Wein (rot […]
[…] Winter einstimmt. Foto: BVEO Tradition trifft Kreativität Wirsing ist ein Kopfkohl – genau wie Weiß-, Rot- und Spitzkohl. Sie alle […]
[…] gleichen Pestizide analysieren. Für 2016 waren dies folgende Lebensmittel: Äpfel, Kopfkohl, Lauch, Kopfsalat, Pfirsiche, Erdbeeren, Tomaten, Roggen, Wein, Kuhmilch und […]
[…] beginnt zu blühen. Weißkohl, Rotkohl, Spitzkohl und Wirsing sind klassische Kopfkohl-Arten, die wir als Rosette ernten und essen. Ihre – […]
[…] garantiert für leuchtende Augen. Auch als Suppengemüse macht der runde Kopfkohl eine gute Figur: Rotkrautsüppchen mit Birnen-Apfelkompott ist der ideale […]
[…] und Äpfel waren kaum von Grenzwertüberschreitungen betroffen. Auch bei Spargel, Kopfkohl, Birnen und Gurken gab es im Jahr 2014 keine […]
[…] den einzelnen Kulturen. „Während wir bei einigen Kulturen wie Spargel, Kopfkohl und Birnen seit Jahren kaum oder gar keine Grenzwertüberschreitungen […]
[…] zu Knollengemüse und Wirsing, Weißkohl sowie Rotkohl gehören zu den Kopfkohlarten. Bei Brokkoli und Blumenkohl essen wir den Blütenstand. Das […]
[…] Weitere Informationen: Lebensmittel-Infoblätter: Weißkohl und Spitzkohl, Bestell-Nr. 1704 Produktinformation „ Kopfkohl Co.“, Bestell-Nr. 0106 Saisonkalender App Quelle: Hedda Thielking, www.bzfe.de […]