[…] raumgreifende Sorten als auch kleine und kompakte Gehölze. Aus der Kornelkirsche lässt sich sogar sehr gut eine Hecke schneiden.
„Wildobst ist […]
Wildobst – Superfood für den heimischen Garten

Ergebnisse für "Kornelkirsche" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kornelkirsche" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kornelkirsche" informiert werden.
Wie das geht?
[…] raumgreifende Sorten als auch kleine und kompakte Gehölze. Aus der Kornelkirsche lässt sich sogar sehr gut eine Hecke schneiden.
„Wildobst ist […]
[…] andere Fruchtsäfte oder -essige, beispielsweise auf Basis der Himbeere oder Kornelkirsche, bringen Fruchtaromen mit ein. Dazu passen Nussöle, wie Walnuss- […]
Im Herbst können Feinschmecker die herb-säuerliche Kornelkirsche genießen. Die roten kirschenähnlichen Früchte werden meist verarbeitet gegessen – in Konfitüre, als […]
[…] Apfel, Birne und Quitte, aber auch Wildobst wie Schlehe und Kornelkirsche geeignet. Die Qualität des Saftes hängt von den Früchten […]
Vielen ist die Kornelkirsche nicht bekannt. Dabei ist das Wildobst sehr gesund und bringt Abwechslung in die Herbstküche. Die roten […]
[…] Konfitüre lässt sich das Wildobst mit Äpfeln, Orangen und der Kornelkirsche sehr gut kombinieren. Eine herbstliche Delikatesse ist Hagebutten-Chutney mit […]
[…] lassen sich in der Konfitüre beispielsweise mit Äpfeln, Birnen oder Kornelkirsche kombinieren. Die Schweden genießen die Hagebuttensuppe „Nyponsoppa“ mit Knäckebrot.
Die […]