[…] und Eisen enthalten wichtige Spurenelemente wie z. B. Fluor, Zink, Kupfer und Mangan.
Kohlrabi
Auch er gehört zu jenen Gemüsesorten, die in […]
Gutes aus der Natur im Sommer: unsere Top 7

Ergebnisse für "Kupfer" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kupfer" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kupfer" informiert werden.
Wie das geht?
[…] und Eisen enthalten wichtige Spurenelemente wie z. B. Fluor, Zink, Kupfer und Mangan.
Kohlrabi
Auch er gehört zu jenen Gemüsesorten, die in […]
[…] können die Pilze zügig wachsen. Genauso wichtig sind Mikronährstoffe wie Kupfer, Selen oder Eisen, auch wenn die Pilze sie nur […]
[…] dadurch nicht beeinträchtigt.
Schmeckt trübes Wasser aus dem Hahn allerdings nach Kupfer oder Plastik, spricht das für Schäden an Wasserrohren, Mängel […]
[…] Folsäure, Vitamin C, B und E, dazu noch Mineralstoffen wie Kupfer, Eisen und Zink. Zwar ist der Ballaststoffgehalt nicht sehr […]
[…] das unter anderem auch
– Aluminium
– Arsen
– Blei
– Chlor
– Hormone
– Medikamentenreste
– Kupfer
– Nickel
Auch Schwermetalle, Uran, Nitrat, Rost und Silber können durch […]
[…] Sie liefert viel Vitamin A und C, Kalium, Magnesium und Kupfer. Wer Himbeeren mag, findet in Brombeeren ganz sicher eine […]
[…] zudem B-Vitamine, die Mineralstoffe Magnesium, Phosphor und Kalium, die Spurenelemente Kupfer, Mangan, Zink und Eisen sowie Ballaststoffe. Auch Vitamin A, […]
[…] gemischt. Für im Speisesalz unerwünschte Stoffe wie Zinn, Blei und Kupfer gibt es strenge Grenzwerte, die einzuhalten sind.
Wie viel Salz?
Es […]
[…] den Vitaminen A, B und E, Eisen, Magnesium und auch Kupfer. Die ebenso ballaststoffreichen wie kalorienarmen Früchte helfen einer trägen […]
[…] in der Schwangerschaft. Zudem enthalten Birnen zahlreiche Mineralstoffe. Neben Eisen, Kupfer, Jod, Magnesium, Phosphat und Zink punkten die Früchte mit […]