Dringender Handlungsbedarf in der Lebensmittelüberwachung und bei der Förderung gesunder Ernährung. In der vergangenen Legislaturperiode ist in der Lebensmittel- und […]
Lebensmittel- und Ernährungspolitik: Stillstand beenden

Ergebnisse für "Lebensmittel������berwachung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittel������berwachung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittel������berwachung" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for lebensmittelüberwachung lebensmittelueberwachung
Dringender Handlungsbedarf in der Lebensmittelüberwachung und bei der Förderung gesunder Ernährung. In der vergangenen Legislaturperiode ist in der Lebensmittel- und […]
[…] Lebensmittelkontrolleure benannte in ihrem Vortrag viele Informationslücken, die eine systematische Lebensmittelüberwachung erschweren. So fehle eine landkreis- und länderübergreifende Vernetzung innerhalb […]
[…] Im Bericht „(Keinen) Dreck am Stecken: Transparenzsysteme in der amtlichen Lebensmittelüberwachung“ gibt der vzbv einen Überblick über die Erfahrungen anderer […]
[…] habe die Nachfrage nach Lieferdiensten deutlich erhöht, doch die kommunale Lebensmittelüberwachung sei mit der Kontrolle der oft global agierenden Online-Händler […]
[…] Insbesondere die fehlende Aktualität durch den Personalmangel in der amtlichen Lebensmittelüberwachung und die entstehenden Wettbewerbsnachteile für Unternehmen in NRW sind […]
[…] sprechen sich persönlich für eine Veröffentlichung der Kontrollergebnisse aus der Lebensmittelüberwachung aus, wie dies in den Pilotstädten Duisburg und Bielefeld […]
[…] Kennzeichnung wie alle anderen Lebensmittel auch. Bereits heute habe die Lebensmittelüberwachung die Befugnis, Nahrungsergänzungsmittel vom Markt zu nehmen, wenn sie […]
[…] in Nordrhein-Westfalen stärken und gleichzeitig die Beanstandungsquoten bei der amtlichen Lebensmittelüberwachung reduzieren. Dazu hat das Kabinett heute den Gesetzentwurf zur […]
[…] oder Norwegen zu schaffen. Dort werden alle Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung veröffentlicht, im Internet und direkt an der Ladentür. Bereits […]
[…] vorgesehenen Regelungen des KTG noch die personellen Ressourcen der amtlichen Lebensmittelüberwachung in NRW aus, um die sog. „Hygiene-Ampel“ in rechtsstaatlich […]