Ergebnisse für "Lebensmittel������berwachung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittel������berwachung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittel������berwachung" informiert werden.
Wie das geht?
Es werden Ergebnisse gezeigt für lebensmittelüberwachung lebensmittelueberwachung
[…] Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. „Die Betrüger:innen nutzen die Lücken in der Lebensmittelüberwachung schamlos aus. Erst mit moderneren Analysemethoden können Kontrollbehörden Fälschungen […]
[…] Freiburg ist das Zentrallabor für Untersuchungen auf GVO für die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg. Für die entsprechenden Untersuchungen in Saatgut und […]
[…] – seine qualitativen und spezifischen Eigenschaften behält. Für die amtliche Lebensmittelüberwachung ist es von Interesse, die Mindesthaltbarkeitsangabe zu prüfen; verlässt […]
[…] Daten aus dem Zoonosen-Monitoring und den risikoorientiert erhobenen Daten aus der amtlichen Lebensmittelüberwachung der Länder angestellt. Download des Trendbericht Zoonosen – Berichtsjahr […]
[…] verpflichtende Einführung des Nutri-Score und eine regelmäßige Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung. Unser bundesweiter Marktcheck mit 1451 Lebensmitteln zeigt: Es sind […]
[…] hunderten Kindern aufs Spiel gesetzt. Gravierende Lücken im System der Lebensmittelüberwachung hatten den Salmonellen-Fall um Ferrero erst so groß werden […]
[…] des ernährungsphysiologischen Nutzens“, erklärt Lebensmittelchemikerin Dr. Prepens. Zudem überprüft die Lebensmittelüberwachung, dass die Verwendungsbedingungen, Kennzeichnungen und Spezifikationen der Novel-Food-Verordnung (EU […]
[…] die Einhaltung von lebensmittelrechtlichen Bestimmungen erfolgt stichprobenartig durch die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. „Grundsätzlich ist die Einnahme von NEM eine […]
[…] Salat sollte man unterschiedliche Schneidebretter verwenden. Des Weiteren hat die Lebensmittelüberwachung Feldsalat, Rucola und Pflücksalat in Fertigpackungen untersucht. In 200 […]
[…] der Aufbau und die Stärkung der zwischenbehördlichen Zusammenarbeit der für Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz zuständigen Behörden mit den Strafverfolgungsbehörden und dem […]