Unfaire Handelspraktiken führen zu Lebensmittelverschwendung auf dem Acker Bundestag befasst sich am Mittwoch mit Gesetzesänderung: Deutsche Umwelthilfe fordert, unfaire Handelspraktiken .. mehr
329 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Lebensmittelverschwendung"
Ergebnisse für "Lebensmittelverschwendung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittelverschwendung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittelverschwendung" informiert werden.
Wie das geht?
FH Münster ist an europäischem Forschungsprojekt gegen Lebensmittelverschwendung beteiligt

„Lowinfood“ treibt innovative Lösungen voran. Etwa 88 Millionen Tonnen Lebensmittel gehen pro Jahr in Europa verloren. Das entspricht rund 20 .. mehr
Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 wird mit derzeitiger Politik sicher verfehlt
Anlässlich des ersten Internationalen Tags gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den fehlenden politischen Willen zur .. mehr
Wie wichtig ist den Deutschen das Thema Lebensmittelverschwendung?

ALDI Umfrage gibt Antworten. Anlässlich der ersten bundesweiten Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom .. mehr
Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September
Lebensmittelverschwendung stärker ins Bewusstsein rücken. Zum ersten Mal findet am Dienstag, 29. September 2020, der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung statt .. mehr
Erfolg im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: United Against Waste-Zwischenbilanz 2020 weist Einsparpotenzial bis zu 30% aus

United Against Waste e.V. (UAW) kommt in seiner Zwischenbilanz 2020 zu einem positiven Resümee bei der Verringerung der Lebensmittelverschwendung in .. mehr
Unreife Früchte: Ärger und Lebensmittelverschwendung vermeiden

Während nicht ganz reif gekaufte Tomaten oder Aprikosen nach wenigen Tagen essbar und lecker sind, ist das bei unreifen Erdbeeren .. mehr
Verein „Direkt vom Beet“ gegen Lebensmittelverschwendung gegründet

Der Verein „Direkt vom Beet“ (i. G.) ist eine Initiative von Kleingärtnern aus Chemnitz gegen Lebensmittelvernichtung und für mehr Nachhaltigkeit. .. mehr
Die EU hat keine Zeit zu verlieren, wenn es um Lebensmittelverschwendung geht
Ein neuer Bericht beschreibt die zusätzlichen Maßnahmen, die noch erforderlich sind, damit die EU ihr Ziel der nachhaltigen Entwicklung erreicht, .. mehr
Lebensmittelhändler beteiligen sich am Dialogforum Groß- und Einzelhandel zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Ressourcen schonen, Verluste begrenzen. Nahrungsmittelverluste bedeuten nicht nur, dass natürliche Ressourcen umsonst verbraucht wurden. Sie sind für den Lebensmittelhandel auch .. mehr