[…] haben häufig auch einen Typ-2-Diabetes sowie ein erhöhtes Risiko für Leberzirrhose und kardiovaskulären Erkrankungen. Zudem ist NAFLD mit einer erhöhten […]
42 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Leberzirrhose"
Ergebnisse für "Leberzirrhose" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Leberzirrhose" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Leberzirrhose" informiert werden.
Wie das geht?
Deutsche Leberstiftung weist zum Lebertag auf Negativ-Trends hin
[…] zur Hepatitis B, einer viral bedingten Leberentzündung, die unbehandelt zu Leberzirrhose und zu Leberzellkrebs führen kann, an. Eigentlich hat das […]
Deutsche Leberstiftung warnt zum Weltkindertag: Übergewicht bei Kindern hat bereits pandemische Ausmaße
[…] Während sich bei den meisten Lebererkrankungen ein Leberzellkrebs aus der Leberzirrhose entwickelt, muss dies bei der Fettleber nicht der Fall […]
„Deine Leber. Dein Leben.“: Leberzellkrebs wird häufig durch vermeidbare Risikofaktoren verursacht
[…] Leberzellkrebsfälle (hepatozelluläres Karzinom, HCC) in Deutschland steigt. Neben der Ursache Leberzirrhose aufgrund einer chronischen Virushepatitis oder alkoholischer Fettleberentzündung spielt die […]
Von der Fettleber zur lebensbedrohlichen Erkrankung: Forschende entdecken Gründe für einen dramatischen Krankheitsverlauf

[…] einhergeht. Die nichtalkoholische Steatohepatitis wiederum kann zu weiteren Komplikationen wie Leberzirrhose und primärem Leberkrebs führen und lebensbedrohlich sein. Erkranken Menschen […]
Bundesweiter Aktionstag „Deine Leber. Dein Leben.“
[…] nicht-alkoholische Fettleberentzündung (NASH) und eine Leberfibrose (Bindegewebsvermehrung) bis zu einer Leberzirrhose (Vernarbung der Leber). Im Stadium einer Leberzirrhose ist das […]
„International NASH Day“: Deutsche Leberstiftung weist auf großes Problem der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung hin
[…] der Leber ohne Entzündungen bis hin zu Leberfibrose (also Vernarbungen), Leberzirrhose und Leberzellkrebs (HCC) reicht. Während die einfache Verfettung der […]
Weltgesundheitstag: nicht-alkoholische Fettleber bei Kindern und Erwachsenen ein großes Risiko
[…] kann sich eine Leberfibrose (Bindegewebsvermehrung) und im weiteren Verlauf eine Leberzirrhose (Vernarbung der Leber) entwickeln. Auch Leberzellkrebs zählt zu den […]
Advent in Corona-Zeiten: Deutsche Leberstiftung sieht erhöhtes Leber-Risiko
[…] dieser chronischen Leberentzündung kann sich eine Leberfibrose entwickeln, die eine Leberzirrhose und Leberzellkrebs zur Folge haben kann. Und das Tückische […]
Risikofaktor nichtalkoholische Fettleber: Lebensstiländerung ist das A & O
[…] zunehmend durch Bindegewebe ersetzt). Im weiteren Verlauf kann diese eine Leberzirrhose auslösen (Zerstörung der Gefäßarchitektur), die sich – im Gegensatz […]