Die Suche nach "Lulo" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lulo" informiert werden.
Wie das geht?
Der Philosoph des antiken Griechenlands Pythagoras soll seinen Schülern geraten haben, das Bohnenessen zu lassen. Auch in einem Gesundheitsratgeber aus dem 14. Jahrhundert wird vor ihnen gewarnt: „Sie machen dick, … mehr
Ballaststoffe sind faserreiche Bestandteile von pflanzlichen Lebensmitteln, die unverdaut in den Dickdarm gelangen. Sie werden eingeteilt in wasserunlösliche wie Cellulose und in wasserlösliche Ballaststoffe. Zu letzteren gehören unter anderem Pektin … mehr
Im August und September wird es bei deutschem Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, dass nun alle Zwetschen-Liebhaber endlich … mehr
Sie bescheren uns ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, halten den Darm auf Trab und können sogar vor Übergewicht schützen: Ballaststoffe, die unverdaulichen Fasern aus Gemüse, Obst und Vollkorn, vollbringen wahre Wunder. … mehr
Die Liebhaber von Pflaumen und Zwetschen kommen in den nächsten Wochen wieder auf ihre Kosten, denn die Ernte der blauen Früchte hat im Rheinland begonnen. Neben dem klassischen Pflaumenkuchen lassen … mehr
Ballaststoffe tragen ihren Namen zu Unrecht. Denn sie sind für den Körper unverzichtbar für eine funktionierende Verdauung. Sie schützen außerdem vor Verstopfung, Dickdarmkrebs und senken den Cholesterinspiegel. Mit 5 Portionen … mehr
Im verarbeiteten Obst, Gemüse und Kartoffeln steckt viel Gutes. In Obst und Gemüse stecken viele wertvolle Vitamine. Und auch, wenn mit dem Herbst und dem bevorstehenden Winter die Obst- und … mehr
Diese Substanzen helfen, die Viskosität von Lebensmitteln zu steigern. Sie werden Lebensmitteln wie Salatdressings und geschmacksangereicherter Milch zugesetzt. Gelatine oder Pektin werden oft als Verdickungsmittel benützt. (Quelle: EUFIC) E 400 … mehr