[…] immer neue Produkte hervor. Jetzt haben Fraunhofer-Forschende auf Basis von Süßlupinen ein proteinreiches Getränk entwickelt, das zugleich säuerlich-erfrischend schmeckt. Die […]
Ideal für Sport und Wellness: Protein-Drink aus Lupinen

Ergebnisse für "Lupinen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lupinen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lupinen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] immer neue Produkte hervor. Jetzt haben Fraunhofer-Forschende auf Basis von Süßlupinen ein proteinreiches Getränk entwickelt, das zugleich säuerlich-erfrischend schmeckt. Die […]
BfR empfiehlt, auf eigenmächtige Entbitterung von Lupinensamen zu verzichten.
Seit einigen Jahren werden die Samen von Lupinen vermehrt in der Lebensmittelproduktion […]
[…] Universidade Católica Portuguesa, den portugiesischen Projektpartnern.
Erbsen und Bohnen, Soja und Lupinen – weltweit sind in den vier Jahren von Mitte […]
[…] WWF fordert, dass Nutztiere bevorzugt vor allem heimische Eiweißpflanzen wie Lupinen oder Ackerbohnen als Futter bekommen. Wo weiter Soja oder […]
[…] gibt es beispielsweise noch solche aus Hanfsamen, Haselnuss, Cashewkernen, Erdnuss, Lupinen, Erbsen, Gerste, Kokos – zum Teil auch als Bioware.
Ernährungsphysiologisch […]
[…] Eiweiß der Süßlupine, die als „Eiweißquelle der Zukunft“ gehandelt wird. Süßlupinen wachsen auf sandigen, nährstoffarmen Böden und reichern diese mit […]
[…] Universidade Católica Portuguesa, den portugiesischen Projektpartnern.
Erbsen und Bohnen, Soja und Lupinen – weltweit sind in den vier Jahren von Mitte […]
[…] Ernährung
Mittlerweile gibt es viele Alternativen zu tierischen Produkten. Fleischalternativen aus Lupinen, Bohnen, Soja oder Buchweizen erobern den Markt und ähneln […]
[…] Proteine zur Herstellung fleischähnlicher Lebensmittel, vor allem Soja-, Erbsen, Linsen, Lupinen oder Weizenprotein (Seitan). Diese proteinreichen Ausgangsstoffe liefern zunächst eine […]
[…] steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten Lebensmitteln und neuartigen Proteinquellen reagieren, ist Lupinenmehl ein weiterer Inhaltsstoff, der an Beliebtheit gewinnt. Deutschland scheint […]