[…] Fischmehl oder Soja ernährt. Eine Alternative könnten heimische Eiweißpflanzen wie Lupinen sein. Lupinen sind fast ebenso proteinreich wie Soja und […]
9 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Lupinen"
Ergebnisse für "Lupinen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lupinen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lupinen" informiert werden.
Wie das geht?
Forscher testen Bitterlupinen für die menschliche Ernährung

[…] schmalblättrigen Bitterlupine als Eiweißquelle für Lebensmittel.
Insbesondere im Ökolandbau sind bittere Lupinensorten von Vorteil, da sie resistenter und ertragreicher sind. Für […]
Fütterung in Aquakulturen: Pflanzliche Alternativen nehmen zu

[…] aber zurück und wird durch pflanzliche Bestandteile wie Mehl aus Lupinen oder Ölsaaten ersetzt. In Lachs- und Garnelenfutter hat sich […]
Hülsenfrüchte: Zwei neue aid-Clips für Landwirte und Verbraucher
[…] neben der Erbse aber auch andere wichtige Körnerleguminosen wie Bohnen, Lupinen und Soja besprochen.
Der aid hat für die Videos eine […]
Die Lupine: Warten auf den Durchbruch
[…] in Hamburg zu einem ungewöhnlichen Festessen ein. Auf Tischdecken aus Lupinenfaser wurden gereicht: Lupinensuppe, Lupinenbeefsteak in Lupinenöl gebraten gefolgt von […]
Das internationale Projekt PROTEIN2FOOD ist ein Wegbereiter für Pflanzen für zukünftige Generationen
[…] einer Hülse wachsen, dazu gehören zum Beispiel Kichererbsen, Linsen und Lupinen. Nutzpflanzen, die grün als Nahrungsmittel geerntet werden (grüne Erbsen, […]
Hülsenfrüchte: Eiweiß vom Acker
[…] e. V. (UFOP) begrüßt dies sehr, da Erbsen, Bohnen oder Süßlupinen viele Vorteile für Landwirtschaft und Umwelt mit sich bringen […]
Raps toppt Soja: 2015 verfütterten deutsche Landwirte erstmals mehr Raps- als Sojaschrot.

[…] Eiweißfuttermitteln zählen Körnerleguminosen. Das sind zum Beispiel Futtererbsen, Ackerbohnen und Lupinen. Über die letzten zehn Jahre blieb deren Ernte in […]
Hülsenfrüchte auf Erfolgskurs: Eiweißpflanzenstrategie verhilft der Branche zum Aufschwung

[…] neue Sorten, mehr Aufbereitungsanlagen und neue Lebensmittel – ob Bohnenbrownies, Lupinensteaks oder Sojadrinks. „Der Ruf der Bevölkerung nach heimischen Futtermitteln für […]