Nervenzellen des Vagusnervs erfüllen gegensätzliche Aufgaben. Magen-Darm-Trakt und Gehirn stehen im ständigen Austausch, um während der Nahrungsaufnahme unter anderem das […]
Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Ergebnisse für "Magen-Darm" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Magen-Darm" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Magen-Darm" informiert werden.
Wie das geht?
Nervenzellen des Vagusnervs erfüllen gegensätzliche Aufgaben. Magen-Darm-Trakt und Gehirn stehen im ständigen Austausch, um während der Nahrungsaufnahme unter anderem das […]
Eine gemeinsame Studie der Universitäten Konstanz und Wien kommt zum Ergebnis: Ein Schwefelzucker aus grünem Gemüse fördert das Wachstum wichtiger … mehr
[…] verbunden ist. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Nahrungsnitrat … … vor Magen-Darm-Krankheiten schützen kann (ii) Durch Speichel erzeugtes Nitrit aus Nahrungsnitrat […]
Der anregend wirkende Bitterstoff Koffein kann die Freisetzung von Salzsäure im Magen sowohl stimulieren als auch verzögern, je nachdem, ob … mehr
Wie ungesunde Ernährung krank macht. Adipositas, Diabetes und Magen-Darm-Krebs stehen oft mit einer ungesunden Ernährung in Verbindung. Welche molekularen Mechanismen […]
Cholesterin ist wichtiges Puzzleteil der Fettverbrennung. Beim Energiehaushalt spielen Darmbakterien eine wenig verstandene Rolle, die von der Ernährung beeinflusst wird. … mehr
Polyamine beeinflussen Darmgesundheit positiv. Die Ernährung hat Einfluss auf das Gleichgewicht der regulatorischen Immunzellen im Darm. Bildquelle: Guilhermina M. Carriche … mehr
[…] Lebensmitteln zur besseren Verträglichkeit berücksichtigt. Wie eine ausgewogene Ernährung trotz Magen-Darm-Beschwerden möglich ist, zeigt die Infothek „Angepasste Vollkost“ der Deutschen […]
Bereits während der Schwangerschaft formen Bakterien im mütterlichen Darm das Immunsystem des Babys. Für diesen Effekt sind bakterielle Moleküle verantwortlich, … mehr
[…] Lebensmittel-Allergietages am 21. Juni 2022 betont die Sprecherin der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte, Dr. Petra Jessen, dass die durch Gluten verursachte Zöliakie […]