Ergebnisse für "Mehl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Mehl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mehl" informiert werden.
Wie das geht?
Verbraucherzentrale Bayern sieht Hersteller in der Pflicht. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die gesunde Entwicklung von Kindern. Vollkornprodukte liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe …
Weiterlesen
In Brot und Käse EU-weit als Zutat erlaubt. Mehlwurmpulver, das durch eine UV-Behandlung einen etwas erhöhten Vitamin-D-Gehalt hat, darf seit kurzem als Zutat in Backwaren, …
Weiterlesen
Ab sofort darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver in Produkten wie Brot, Teigwaren und Gebäck verwendet werden. Die Europäische Union stuft den Verzehr als unbedenklich ein. Die Europäische …
Weiterlesen
Kaum ein Haushalt kommt ohne Mehl aus. Umso erfreulicher ist, dass im Test 21 Produkte mit Bestnote abschneiden. Abwertungen erhalten die getesteten Weizenmehle vor allem …
Weiterlesen
Was steckt drin und mit welchem lässt sich am besten backen? Unsere Testerinnen: Konditormeisterin Isabelle Wagner und Landfrau Ulrike Meisel. Diese sechs Weizenmehle vom Typ …
Weiterlesen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele …
Weiterlesen
Falafeln bestehen traditionell aus wenigen Zutaten – Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Koriander, Petersilie und Gewürzen. Manche Hersteller erfinden die kleinen Bällchen jedoch neu – mit Reis, …
Weiterlesen
Kernige Haferflocken haben einen festen, knackigen Biss. Sie werden auch Großblattflocken genannt und lassen sich in Müsli, Müsliriegeln, Gebäck oder Brot verwenden. Zarte Haferflocken, auch …
Weiterlesen
Chronische Schmerzen gehören für viele zum Alltag – und werden meist mit Medikamenten behandelt. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Auch die Ernährung kann einen entscheidenden Einfluss …
Weiterlesen
Farbige Weizensorten könnten eine gesunde, schmackhafte Alternative zu herkömmlichem Vollkornbrot darstellen, sagen Forschende der Uni Hohenheim. Bunt und lecker, aber in Deutschland bisher kaum etabliert: …
Weiterlesen