[…] viele Schlupflöcher für Patente auf Pflanzen. Patentansprüche, in denen Weizen, Mehl und Brot sowie Tomaten, Salate und Gurken als Erfindung […]
23 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Mehl"
Ergebnisse für "Mehl" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Mehl" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mehl" informiert werden.
Wie das geht?
Aromawunder Urkorn Dinkel ist geschmacklich noch lange nicht ausgereizt
[…] Vor dem Fenster arbeitet die Versuchsmühle, mahlt je zwei Kilogramm Mehl von jeder Dinkelsorte. Nach jeder Dinkelladung reinigt sich das […]
Acrylamid: Richtiges Getreide kann Gefahrstoff in Backwaren reduzieren
[…] bei der Wahl der Sorte und bei der Herstellung des Mehls.“ In ihrer Untersuchung konzentrierten die Forscher sich auf die […]
Klimaretter Insektenmehl: „planet e.“ im ZDF über Futtermittel-Alternativen

[…] stellt mit seiner Firma pro Jahr etwa 300 Tonnen Larven- Mehl her. Foto; ZDF, Saskia Heim Mehr als 66 Millionen […]
Nur 5 Cent für den Landwirt
[…] gepeilt“ durchschnittlich 800 g Getreide je m² Anbaufläche geerntet. Das Mehl von 800 g Getreide reiche zum Backen von mehr […]
DBV setzt sich für Veränderungen beim Mindesthaltbarkeitsdatum ein
[…] Ablauf des Datums nicht schnell zu verderben drohen, wie beispielsweise Mehl, Reis, Nudeln oder Mineralwasser kann die Angabe des Herstellungsjahres […]
Getreidebilanz 2020/21: 83 Kilogramm Mehl pro Person

[…] Die Angaben beziehen sich auf den Getreidewert. Umgerechnet in den Mehlwert entspricht der Pro-Kopf-Verbrauch 83 Kilogramm Getreidemehl: Im vergangenen Wirtschaftsjahr […]
Getreidebilanz 2021/22: Futtermittelverwendung um 16 Prozent gesunken
[…] Die Angaben beziehen sich auf den Getreidewert. Umgerechnet in den Mehlwert entspricht der Pro-Kopf-Verbrauch 84 Kilogramm Getreidemehl. Durchschnittlich verbrauchte statistisch […]
Klimawandel: Ist die Brotfrucht ein Lebensmittel der Zukunft?

[…] werden. Häufig wird sie auch getrocknet und zu einem glutenfreien Mehl für Brot und Kekse verarbeitet. In Deutschland sind frische […]
Ährenrettung für Weizenbrot: Auch moderne Weizensorten schmecken gut
[…] Teig für 240 Brote und formten sie zu Brotlaiben. „Das Mehl für die Brote stammte von 40 Sorten Brotweizen, darunter […]