Ergebnisse für "Metabolite" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Metabolite" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Metabolite" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Monitoring-Berichts 2015 wurde natürliches Mineralwasser auf Süßstoffe und nicht relevante Metabolite von Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln untersucht. Diese Metabolite sind Abbauprodukte […]
[…] dabei zutage gefördert: Pflanzen sind beispielsweise in der Lage, spezielle Metabolite zu bilden, die als „maskierte Mykotoxine“ bezeichnet werden, im […]
[…] JPI-Projektes „Foodball“ initiierte Plattform zum nicht kommerziellen Austausch von seltenen Metaboliten zwischen Wissenschaftlern, um den Teil der sogenannten „Unknowns“ , […]
[…] in der Säuglingsnahrung die Besiedlung des Darms und deren Stoffwechselprodukte (Metabolite) in der monatlichen Dynamik des ersten Lebensjahrs beeinflusst. Die […]
[…] auf die Konzentration von Oxylipinen im Blut. Oxylipine sind oxidative Metabolite von ungesättigten Fettsäuren, die als Botenstoffe eine Vielzahl von […]
Fruchtsäfte möglichst schonend haltbar zu machen und wertvolle Inhaltsstoffe zu erhalten – das ermöglicht die Druckwechseltechnologie. Das Fraunhofer IGB hat .. mehr
[…] die Zusammensetzung des Milchkonzentrats auf die mikrobiotische Starterkultur, die gebildeten Metabolite und damit auf die sensorische Qualität des Endprodukts auswirkt. […]
[…] neben der Erhöhung des Blutdrucks zu Veränderungen des Mikrobioms, bakterieller Metabolite und pro-inflammatorischer Th17-Zellen führt und eine gezielte probiotische Behandlung […]
[…] inneren Uhr führen, noch komplexer sind und weitere Hormone und Metabolite daran beteiligt sind. Das gilt es in zukünftigen Studien […]
[…] inneren Uhr führen, noch komplexer sind und weitere Hormone und Metabolite daran beteiligt sind. Das gilt es in zukünftigen Studien […]