Ergebnisse für "Mindesthaltbarkeitsdatum" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Mindesthaltbarkeitsdatum" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mindesthaltbarkeitsdatum" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Antonioguillem – Lizenznehmer: food-monitor
Viele Verbraucher sind erstaunt, dass Mineralwasser ein Mindesthaltbarkeitsdatum trägt. Der Grund dafür ist die EU-Lebensmittelinformationsverordnung, die auch […]
[…] benötigen die gleichen Pflichtangaben wie Lebensmittel aus dem Supermarkt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bzw. das Verbrauchsdatum muss jedoch erst bei Lieferung […]
[…] dann noch wochen- oder sogar monatelang gegessen werden, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten ist. „Doch aus Angst vor Gesundheitsgefahren werfen […]
[…] gekaufte Ei tatsächlich ist, erschließt sich durch eine einfache Formel: Mindesthaltbarkeitsdatum abzüglich 28 Tage = Legedatum. Doch wie lange ist […]
[…] Daten vertraut
Kennen Sie den Unterschied zwischen dem Verfallsdatum und dem Mindesthaltbarkeitsdatum? Diese Begriffe werden von der europäischen Verordnung betreffend der […]
[…] verzehrfertigen gefärbten Eiern im Karton oder in der Plastikschale müssen Mindesthaltbarkeitsdatum, Stückzahl oder Gewichtsangabe und Name und Anschrift des Anbieters […]
[…] Lebensmittel weggeworfen. Sechs Prozent davon werden allein wegen eines überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) als Müll entsorgt, die Hälfte davon ungeöffnet. Missverständnisse […]
[…] auch dorthin. „Der Müllberg wäre kleiner, wenn die Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum – kurz MHD – nicht als Wegwerfdatum missverstehen würden“, […]
[…] Aber wie ist es bei Mineralwasser?
Auf jeder Wasserflasche steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum, so schreibt es der Gesetzgeber vor. Wasser hält laut […]
[…] hohen Raumtemperaturen. Denn im Kühlschrank wird Brot schnell altbacken.
Sinnestest schlägt Mindesthaltbarkeitsdatum
Backwaren, die gut aussehen, riechen und schmecken, sind meist auch […]