Zum Sommerangebot an frischen Früchten zählen auch Mirabellen und Renekloden. Ursprünglich sind sie in Asien beheimatet, werden heute aber vor allem in Frankreich angebaut. In Deutschland gedeihen die beiden zu … mehr
23 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Mirabelle"
Die Suche nach "Mirabelle" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Mirabelle" informiert werden.
Wie das geht?
Kleine, runde Verführung: Mirabellen
Sie sind die kleinen, gelben Schwestern der Pflaumen: Mirabellen. Die süßen Früchte haben hierzulande zwischen Juli und September Saison. Im vergangenen Jahr kauften die Deutschen rund 1.300 Tonnen (*) des … mehr
Mirabelle – kugelrunde Vitaminlieferanten: Die gelben Früchtchen haben jetzt Hochsaison
Als Unterart der Pflaume ist die Mirabelle mit ihren gelben Früchten in der Größe von Tischtennisbällen vielfältig in der Küche einsetzbar: ob zum Naschen, Kochen oder Backen, mit diesen Früchten … mehr
Pflaumen, Zwetschen und Co: Duftfilm gründlich abwaschen

Im August bereichern die Steinfrüchte aus der Familie der Pflaumen unser Obstangebot. Es handelt sich um eine alte sowie sehr formenreiche Obstart. Die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen, allen voran … mehr
Es ist Pflaumenkuchenzeit!

Liebhaber von Pflaumenkuchen kommen wieder voll auf ihre Kosten: Die Pflaumen sind reif! Zur Gruppe der Pflaumen gehören Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden. Besonders beliebt sind die Zwetschen, die in … mehr
Alle guten Dinge sind blau! Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren

Sie zählen zu Deutschlands beliebtesten Steinobst-Sorten und stehen jetzt in voller Reife: Pflaumen und Zwetschgen starten in die Hochsaison. Nach dem Rekordjahr 2018 mit einer Erntemenge von 62.000 Tonnen wird … mehr
Zeit, mal blauzumachen: Jetzt haben die Zwetschen Saison

Im August und September wird es bei deutschem Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, dass nun alle Zwetschen-Liebhaber endlich … mehr
Jetzt ist Zeit für Konfitüre

Jetzt ist es an der Zeit, die üppige Pracht des Sommers für die Wintermonate zu konservieren. Denn die Fülle an Obst lässt sich hervorragend haltbar machen, um auch im Winter … mehr
Die Pflaumenernte hat begonnen

Auch wenn die Ernte in diesem Jahr durch die Fröste im April kleiner ausfallen wird, kommen Pflaumenliebhaber wieder auf ihre Kosten. Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden werden jetzt wieder geerntet. … mehr
Pflaumen und Zwetschen: Saison für einheimische Ware gestartet

Ein Kilogramm Pflaumen, Zwetschen, Renekloden und Mirabellen (einschließlich Verarbeitungserzeugnisse) isst jeder Deutsche nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) pro Jahr; rund 63 Kilogramm Obst sind es insgesamt. Jetzt haben Pflaumen … mehr