[…] sie im Folgejahr durch schattenwerfende Arten wie Kürbis wieder ausgebremst werden.
Nährstoffbedarf berücksichtigen
Neben den familiären Verhältnissen der Pflanzen gilt es auch […]
Gute Fruchtfolge im Hausgarten fördert die Bodenqualität

Ergebnisse für "Nährstoffbedarf" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nährstoffbedarf" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nährstoffbedarf" informiert werden.
Wie das geht?
[…] sie im Folgejahr durch schattenwerfende Arten wie Kürbis wieder ausgebremst werden.
Nährstoffbedarf berücksichtigen
Neben den familiären Verhältnissen der Pflanzen gilt es auch […]
[…] den Zeigerpflanzen orientieren.
Lieblingsgemüse für dein Gemüsebeet auswählen und auf den Nährstoffbedarf achten!
Welches Gemüse soll in deinem Garten wachsen? Schreibe dir […]
[…] bei unterkalorischer Sporternährung geboten: Durch die reduzierte Nahrungsaufnahme kann der Nährstoffbedarf nur schwer gedeckt werden.
Die optimale Leistungsfähigkeit im Sport hängt […]
[…] Ernährung. Eine vegane Ernährung hingegen kann in Lebenslagen mit erhöhtem Nährstoffbedarf, sprich in Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter problematisch werden […]
[…] Basilikum kann in kühlen Nächten ins Haus geholt werden.
Boden, Feuchtigkeit, Nährstoffbedarf und Licht können optimal auf die jeweilige Pflanze abgestimmt […]
[…] an Vitalstoffen von normal aktiven Personen ab, wodurch sich der Nährstoffbedarf verändert. Hier können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Präparate aus der […]
[…] sein?
In manchen Lebensphasen und bei manchen Personengruppen besteht ein erhöhter Nährstoffbedarf bzw. ist die Versorgung möglicherweise nicht gesichert. In diesen […]
[…] die übrigen drei Teilbeete kommen jeweils Pflanzen mit einem ähnlichen Nährstoffbedarf. „Achten Sie darauf, dass die Pflanzen bzw. Pflanzenfamilien in […]
[…] und Öl zu Brei kombiniert werden, um den Energie- und Nährstoffbedarf der Kinder zu decken“, empfiehlt Brendel. Daneben können Obstbrei […]
Im Alter verändern sich der Körper und damit auch sein Energiebedarf. ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf […]