[…] den echten Powerbeeren. Sie sind genauso wie die Tomaten ein Nachtschattengewächs und reich an Vitaminen. Die Goji-Beere findet ihren Ursprung […]
Mit Goji Beeren kochen – Wirkungsweise und Vorteile

Ergebnisse für "Nachtschattengewächs" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nachtschattengewächs" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nachtschattengewächs" informiert werden.
Wie das geht?
[…] den echten Powerbeeren. Sie sind genauso wie die Tomaten ein Nachtschattengewächs und reich an Vitaminen. Die Goji-Beere findet ihren Ursprung […]
[…] – mit durchschnittlich 8,1 kg* Pro-Kopf-Verbrauch ist das leuchtend rote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Dicht gefolgt allerdings, von […]
[…] Melanzani genannt, ist ursprünglich in Indien beheimatet. Heutzutage wächst das Nachtschattengewächs aber weltweit in tropischen und subtropischen Regionen. In den […]
[…] /(Cyphomandra betacea) /ist in den Anden Südamerikas beheimatet und ein Nachtschattengewächs. Sie wird auch Baumtomate genannt, da sie eng mit […]
[…] Grundnahrungsmittel. Sie gehört zu den Windengewächsen, während unsere Kartoffel ein Nachtschattengewächs ist. Beide Pflanzen bilden Knollen, die in der Erde […]
[…] Peperoni und Chili alle zur gleichen Gattung Capsicum . Das Nachtschattengewächs ist ursprünglich in den Tropen Süd- und Mittelamerikas beheimatet. […]
[…] Handel angeboten. Hier kann sich der eigene Anbau lohnen. Das Nachtschattengewächs “Tomate“ braucht viel Sonne und Wärme, viel Wasser und […]
[…] mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,3 kg* ist das meist leuchtendrote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Ob frisch, gekocht, eingemacht […]
[…] scharfen „Capsicum annuum“-Familie, gehört sie wie die Tomate zu den Nachtschattengewächsen. Paprika enthalten jede Menge Ballaststoffe, viel Vitamin C, Magnesium, […]
[…] – mit durchschnittlich 8,1 kg* Pro-Kopf-Verbrauch ist das leuchtend rote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Dicht gefolgt, von der […]