Die Nährstoffe Natrium, Chlorid und Kalium sind lebensnotwendig und gehören zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper. Doch wofür brauchen […]
57 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Natrium"
Ergebnisse für "Natrium" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Natrium" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Natrium" informiert werden.
Wie das geht?
Neue Referenzwerte für Natrium, Chlorid und Kalium

[…] für Ernährung (DGE) hat die Referenzwerte für die Zufuhr von Natrium, Chlorid und Kalium aktualisiert. Die Schätzwerte basieren auf neuen […]
Aktualisierung der Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: Arbeit nach 10 Jahren und 34 Nährstoffen beendet
Die dieswöchige Veröffentlichung der Referenzwerte für die Zufuhr von Natrium und Chlorid markiert das Ende von zehn Jahren Arbeit der […]
Mit Eisenergänzung gegen Blei
[…] mit einer bestimmten Menge an Eisensulfat, zum anderen solche mit Natrium-Eisen-EDTA oder Natrium-EDTA ohne Eisen. Um den Effekt der Eisenergänzung […]
Salzreduktion im Fokus: DLG-Qualitätsprüfung Schinken und Wurst in Bad Salzuflen eröffnet

[…] Experten getestet. Erwachsene sollen nicht mehr als sechs Gramm Kochsalz (Natrium-chlorid) am Tag verzehren. Das entspricht etwa einem gestrichenen Teelöffel. […]
Der Eintrag von Chlorat in die Nahrungskette sollte reduziert werden
[…] vom 15. Februar 2018. Chlorate sind Salze der Chlorsäure HClO3. Natrium– und Kaliumchlorat wurden in der Vergangenheit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. […]
Selbstkochen verringert Natriumzufuhr nicht

[…] Ergebnisse des 13. DGE-Ernährungsberichts. Bundesweit sind fast alle Erwachsenen mit Natrium überversorgt. Mehr als zweifach liegt ihre Natriumzufuhr über dem […]
Nährwertprofile – wissenschaftliche Beratung für die EU-Initiative „Vom Hof auf den Tisch“
Die Aufnahme von Energie, gesättigten Fettsäuren, Natrium und Zuckerzusatz/freiem Zucker ist zu hoch in Europa; ihre Senkung würde dazu beitragen, chronische Krankheiten, […]
Gesunde Ernährung: Seetang statt Salz

Salz (Natriumchlorid) ist ein lebenswichtiges Nahrungsmittel. Es versteckt sich vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln. Zuviel Natrium schadet Herz, Magen […]
Chlorat-Rückstände in Karotten: eine Spur führt zur Nacherntebehandlung mit chloriertem Wasser
[…] je nach Verfahren, Anwender oder Kühlgut auch mit Chlor bzw. Natrium– oder Calciumhypochlorit versetzt, wodurch pathogene Keime und Verderbniserreger abgetötet […]