[…] des Blutvolumens zu einer Steigerung der renalen Durchblutung (Verbesserung der Nierenfunktion) führe, sei ebenfalls nicht richtig. Ob, wie oft behauptet, […]
Summertime! Trinkmythen bei Tropenhitze – worauf es wirklich ankommt

Ergebnisse für "Nierenfunktion" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nierenfunktion" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nierenfunktion" informiert werden.
Wie das geht?
[…] des Blutvolumens zu einer Steigerung der renalen Durchblutung (Verbesserung der Nierenfunktion) führe, sei ebenfalls nicht richtig. Ob, wie oft behauptet, […]
[…] Blut erhöhen, was vor allem für Menschen problematisch ist, deren Nierenfunktion beeinträchtigt ist. Außerdem steckt aus unserer Sicht in sechs […]
[…] und Mitochondrien-Fehlfunktion an, der Cystatin C-Spiegel gibt Hinweis auf die Nierenfunktion und NT-proBNP zeigt Herzschäden an. Erhöhte Werte des so […]
[…] Eiweiß werden nicht mehr angegeben. Auch die Empfehlung, bei eingeschränkter Nierenfunktion weniger Eiweiß zu essen, sei laut DDG überholt. Positiv […]
[…] entgiften und arbeiten. Stoffwechsel-vorgänge werden gestört und die Leber- und Nierenfunktion leidet. Gerade beim Entgiftungsvorgang ist es unerlässlich, viel Wasser […]
[…] ausreichendes Trinken bei hoher Proteinzufuhr wichtig. Bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion kann viel Protein allerdings problematisch sein und zu einer […]
[…] einer latenten metabolischen Azidose. Mit zunehmendem Alter nehmen Stoffwechsel- und Nierenfunktion zudem langsam ab, was zu stetig vorschreitendem Haarausfall und […]
[…] ansammeln und zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen oder sogar die Nierenfunktion beeinträchtigen. Über die Ernährung oder Sonnenlicht ist so eine […]
[…] spielen unter anderem eine wichtige Rolle bei der Blutdruckregulation, der Nierenfunktion, bei der Bildung von körpereigenen Abwehrzellen und bei der […]
[…] des Blutvolumens zu einer Steigerung der renalen Durchblutung (Verbesserung der Nierenfunktion) führe, sei ebenfalls nicht richtig. Ob, wie oft behauptet, […]