Nitrat-Gehalte in Smoothies für Kinder unter 3 Jahren nicht unbedenklich. Gemüsehaltige Smoothies sind zurzeit in aller Munde und werden […]
26 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Nitrat"
Ergebnisse für "Nitrat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nitrat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nitrat" informiert werden.
Wie das geht?
Nitratgrenzwerte in Spinat teilweise überschritten
„In zwei von 23 Proben Spinat waren die Höchstgehalte an Nitrat teilweise um ein Mehrfaches überschritten.“, so Prof. Feldhusen, Direktor […]
Nitrat in Frischgemüse: keine Beanstandungen

[…] und andere Salatsorten, sind in diesem Jahr im LALLF auf Nitrat untersucht worden. „Erfreulicherweise wurde in keiner der Proben die […]
Nitrit / Nitrat in Rohschinken – Ergebnisse der Kampagne 2010

[…] zwei Proben (= 4%) mit jeweils 383 und 307 mg Nitrat / kg wegen Überschreitung der Höchstmenge beanstandet werden. Die […]
Schadstoffe in Salaten: Nitrat in Feldsalat und Rucola

[…] Lizenznehmer: food-monitor Acht von neun getesteten Rucola-Salaten sind deutlich mit Nitrat belastet. Auch in Feldsalat fanden die Tester Nitrat, allerdings […]
Nitrit in Spinat und in anderen Lebensmitteln
[…] ist ein Zwischenprodukt bei der Versorgung der Pflanze mit Stickstoff. Nitrat ist die Speicherform des Stickstoffs in der Pflanze. Unter […]
ÖKO-TEST Tiefkühlblattspinat: Edeka ruft Produkte zurück

Tiefkühlspinat kann stark mit Nitrat und Cadmium belastet sein. Im „Edeka Blattspinat ausgewählte Spinatsorten“ fand das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST eine […]
Nitratuntersuchungen in Salat und Spinat

[…] für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock auf ihre Nitratgehalte untersucht worden. Sie stammten überwiegend aus Deutschland (33 Proben) […]
Nitrat in Trinkwasser: Baden-Württemberg wertet Daten aus
Im Sommer 2015 ging folgende Meldung durch die Presse: „Weniger Nitrat im Grundwasser“. Was für das Grundwasser gilt, kann auch […]
Nitratuntersuchungen in Gemüse: LALLF musste kaum beanstanden
[…] beispielsweise Feldsalat, Kopfsalat, Spinat oder Rucola, weisen mitunter vergleichsweise hohe Nitratgehalte auf – im Gegensatz etwa zu Tomaten, Gurken oder […]