[…] Food-Hacks sind nicht zum Nachmachen geeignet. Luftballons können potentiell krebserregende Nitrosamine enthalten. Bei dem Kontakt der Luftballons mit Schokolade können […]
„Food-Hacks“ zu Halloween – nicht immer unbedenklich

Ergebnisse für "Nitrosamine" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nitrosamine" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nitrosamine" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Food-Hacks sind nicht zum Nachmachen geeignet. Luftballons können potentiell krebserregende Nitrosamine enthalten. Bei dem Kontakt der Luftballons mit Schokolade können […]
[…] zu häufig aufgewärmt oder längere Zeit warmgehalten werden, weil sich dabei gesundheitsgefährdende Nitrite und Nitrosamine bilden können. Quelle: Bayerischer Bauernverband K800_635680
[…] Fleisch- und Bockwurst oder Leberkäse können aus dem Nitritpökelsalz krebserregende Nitrosamine entstehen. Beim Fleisch sind Nackenkoteletts, Steaks, Lende oder Geflügelschnitzel […]
[…] Nitrat in Nitrit umwandeln. Aus Nitrit wiederum entstehen möglicherweise krebserregende Nitrosamine. „Früher hatte die Empfehlung, Spinat kein zweites Mal warm […]
[…] keine gute Idee. Denn aus dem Luftballon können sich giftige Nitrosamine lösen. Auch Spielzeuge wie Pop-it-Fidgets sind nicht für die […]
[…] und Organschäden entgegen. Im Magen hemmt es die Bildung sogenannter Nitrosamine, wodurch sich offenbar das Magenkrebsrisiko verringern kann, im Dünndarm […]
[…] Nitritpökelsalz und Fleischeiweiß können sich bei den hohen Grilltemperaturen krebserregende Nitrosamine bilden. Aufgrund des oft hohen Fett- und Salzgehaltes von […]
[…] können aus dem Nitrit des Pökelsalzes und Abbauprodukten des Fleischeiweißes Nitrosamine entstehen. Diese können gesundheitsschädlich wirken“, so die Ernährungswissenschaftlerin weiter. […]
[…] für den Menschen unbedenklich ist, aber zu gesundheitsschädlichen Nitriten und Nitrosaminen abgebaut werden kann. Inzwischen gibt es Anhaltspunkte, dass Nitrat […]
[…] kann aus dem Nitrat allerdings Nitrit entstehen und daraus krebserregende Nitrosamine. Wer Spinat wieder aufwärmen möchte, sollte den nicht verzehrten […]