[…] 38 Proben Wein aus Südeuropa und Deutschland auf das Mykotoxin Ochratoxin A, auf den Gehalt an Schwefeldioxid und den Gehalt […]
Untersuchung südeuropäischer Weine auf Ochratoxin A, Schwefeldioxid und flüchtige Säuren

Ergebnisse für "Ochratoxin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Ochratoxin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ochratoxin" informiert werden.
Wie das geht?
[…] 38 Proben Wein aus Südeuropa und Deutschland auf das Mykotoxin Ochratoxin A, auf den Gehalt an Schwefeldioxid und den Gehalt […]
[…] aus den Regierungsbezirken Stuttgart und Karlsruhe auf ihren Gehalt an Ochratoxin A untersucht. o Höchstmengen für Ochratoxin A in Ölsamen […]
[…] Röstkaffee (davon 12 aus ökologischer Erzeugung) auf ihren Gehalt an Ochratoxin A untersucht. In keiner der 34 untersuchten Proben wurde […]
[…] aus den Regierungsbezirken Stuttgart und Karlsruhe auf ihren Gehalt an Ochratoxin A untersucht. 3 dieser Proben stammten aus ökologischer Erzeugung. […]
[…] Diese bilden, bevorzugt in warmer und feuchter Umgebung, die Mykotoxine Aflatoxin und Ochratoxin A, welche schon während der Ernte und des Transports, […]
[…] für die öffentliche Gesundheit im Zusammenhang mit dem Vorkommen von Ochratoxin A (OTA) in Lebensmitteln veröffentlicht. Bei OTA handelt es […]
[…] feuchter und warmer Lagerung leicht Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) wie Aflatoxine oder Ochratoxin A (OTA) bilden. So gab es in den Jahren […]
Stellungnahme Nr. 041/2019 des BfR vom 22. Oktober 2019. Ochratoxin A (OTA) gehört zu den Schimmelpilzgiften, die in der Fachsprache […]
[…] wurde bei allen Proben der Alkoholgehalt sowie deren Gehalte an Ochratoxin A und Cumarin bestimmt. Das nieren- und leberschädigende Ochratoxin […]
[…] G2 untersucht, einige Proben wurden zusätzlich auf die Belastung mit Ochratoxin A (OTA) geprüft. In 63 % der Proben wurden […]