Fotolia #116892759 © Brent – Lizenznehmer: food-monitor
Häufig werden Passionsfrucht und Maracuja verwechselt. Tatsächlich gehören beide Exoten zur botanischen Gattung der […]
Verwandte Exoten: Passionsfrucht und Maracuja

Ergebnisse für "Passionsfrucht" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Passionsfrucht" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Passionsfrucht" informiert werden.
Wie das geht?
Fotolia #116892759 © Brent – Lizenznehmer: food-monitor
Häufig werden Passionsfrucht und Maracuja verwechselt. Tatsächlich gehören beide Exoten zur botanischen Gattung der […]
[…] eine hierzulande eher unbekannte Frucht. Das gelbe Obst wird auch Bananen-Passionsfrucht genannt, denn Form und Farbe erinnern entfernt an eine […]
[…] sauren Früchten und Salz konserviert. Zunächst nutzen sie wahrscheinlich eine Bananen-Passionsfrucht, auch Curuba genannt. Erst vor rund 500 Jahren brachten […]
[…] fein wird es, wenn man etwas Obst wie z. B. Passionsfrucht oder auch etwas Safran und klein geschnittene Tomate hinzufügt.
Der […]
[…] zum Beispiel mindestens 25 Prozent sein. Für Zitrusfrüchte, Mango und Passionsfrucht ist ein Gehalt von mindestens 15 Prozent vorgegeben und […]