Weshalb arbeitet die EFSA an der kumulativen Risikobewertung? Die Risiken, die sich für Verbraucher durch Pestizidrückstände in Lebensmitteln ergeben, werden .. mehr
36 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pestizide"
Ergebnisse für "Pestizide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pestizide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pestizide" informiert werden.
Wie das geht?
Pestizide in Lebensmitteln: Zahlen weiter stabil

Die in Europa verzehrten Lebensmittel sind nach wie vor größtenteils frei von Pestizidrückständen oder enthalten Rückstandsmengen, die innerhalb der gesetzlichen .. mehr
Rückstände an Pestiziden und Kontaminanten: So werten wir am CVUA Stuttgart aus.
Seit 2003 veröffentlicht das CVUA Stuttgart Auswertungen zu Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln im Internet. Diese Auswertungen sind immer wieder Anlass .. mehr
Pestizide: Durchbruch bei kumulativer Risikobewertung
Die EFSA und ihre europäischen Partner sind bei ihrer Arbeit zur Bewertung kumulativer Risiken der Exposition gegenüber Pestiziden einen großen .. mehr
Fragen und Antworten zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt
Aktualisierte FAQ des BfR vom 9. September 2020. Viele Menschen haben Angst vor Pestiziden oder anderen chemischen Stoffen in Lebensmitteln. .. mehr
Baden-Württemberg: Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2019 präsentiert
„Bei der Überwachung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Futtermitteln und Verbraucherprodukten wie Kosmetika oder Bedarfsgegenständen ist auch 2019 wieder hervorragende Arbeit geleistet .. mehr
Aktualisierung der Verzehrempfehlung für Fische
Hohe PFOS-Gehalte in Fischen aus niedersächsischen Flüssen. Das Niedersächsische Verbraucherschutzministerium hat seine Verzehrempfehlung für Fische aus niedersächsischen Flüssen aktualisiert. Eine .. mehr
Tierarzneimittelrückstände in Tieren und Lebensmitteln: Einhaltung der Sicherheitsniveaus nach wie vor hoch
Laut dem jüngsten Bericht der EFSA zeigen Daten über Rückstände von Tierarzneimitteln und Kontaminanten in Tieren und aus Tieren gewonnenen .. mehr
Schnelltest für hohe Milchqualität

Lebensmittelsicherheit und -qualität haben in Deutschland und der Europäischen Union einen sehr hohen Standard erreicht. Dies gilt auch für die .. mehr
Pflanzenschutzmittel: Mehr Klarheit über Rückstände in Lebensmitteln
Bundesinstitut für Risikobewertung schlägt neuen Indikator zur Risikoidentifizierung vor, um die Verbrauchersicherheit zu verbessern. In welchem Umfang sind Rückstände von .. mehr