BUND fordert verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert ein Ende des vom Lebensmitteldiscounter .. mehr
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pestizide"
Ergebnisse für "Pestizide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pestizide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pestizide" informiert werden.
Wie das geht?
Greenpeace-Studie: Fleischkonsum in Deutschland verursacht externe Kosten von fast 6 Mrd. Euro
Erzeugerpreise unterschlagen Umwelt- und Klimaschäden der Tierhaltung. Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten .. mehr
Künstliche Kohlenhydrate für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion
Heidelberger Wissenschaftler führen Modellrechnungen zu synthetischer Zuckerherstellung durch. Welche Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft existieren, um Kohlenhydrate für Lebens- und Futtermittel .. mehr
Nachhaltige Eiscreme Fehlanzeige: WWF-Analyse offenbart gravierende Defizite

Kokosfett aus den Tropen, „heimisches“ Pflanzenöl aus Übersee. Selbst minimalste Anforderungen an ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind für die meisten deutschen Speiseeis-Produzenten weiterhin „kein Thema“. .. mehr
Kaufland und Infarm starten Kooperation zum Kräuteranbau in Filialen

Mit dem Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland jetzt direkt in Filialen Kräuter an. Gemeinsam mit dem Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab .. mehr
Indoor Farming: ALDI SÜD und Infarm lassen frische Kräuter in Filialen wachsen

Minze, Basilikum, Koriander und weitere frische Kräuter gedeihen jetzt in ALDI SÜD Filialen. Kunden können die Pflanzen aus sogenannten Indoor-Farmen .. mehr
Das Essen der Zukunft braucht kein tierisches Protein
Pflanzliche Proteine sind eine große Marktchance für Landwirte. Vegane Burger sind längst der Renner, pflanzenbasierte Würstchen oder Schnitzel finden sich .. mehr
Studie: Große Unternehmen der Agrarwirtschaft tun kaum etwas gegen Verletzung von Menschenrechten
Untersuchung von Germanwatch und MISEREOR kurz vor Start der Grünen Woche: Kein einziges von 15 untersuchten deutschen Unternehmen aus Geflügel-, .. mehr
Einheimische Erzeugung deckt nicht die Nachfrage nach Honig

Immerhin 76 Prozent der europäischen Lebensmittelerzeugung hängen von der Bestäubung durch Bienen ab. Die Bedeutung der Bienen für die Menschheit .. mehr
90 Prozent unverkaufter Lebensmittel wandern vom Regal in die Tonne

Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing fordern Wegwerfstopp für Lebensmittel. Zu Beginn der Fastenzeit machen Deutsche Umwelthilfe und foodsharing auf die fortlaufende .. mehr