Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage erhöhen den Druck auf Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche. Die .. mehr
106 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pestizide"
Ergebnisse für "Pestizide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pestizide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pestizide" informiert werden.
Wie das geht?
Abdrift, Verflüchtigung und Verfrachtung von Pestiziden
Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind bei sachgerechter und bestimmungsgemäßer Anwendung unwahrscheinlich. Ein Pflanzenschutzmittel wird nur zugelassen, wenn der Schutz der Gesundheit aller .. mehr
Pestizide in der Luft: Neue bundesweite Studie belegt massive Verbreitung von Ackergiften in ganz Deutschland weit abseits von Äckern

Pestizidrückstände in der Luft: Wir haben nachgemessen! Pestizide verbreiten sich kilometerweit durch die Luft und lassen sich praktisch überall in .. mehr
Greenpeace-Kommentar zu Verkaufszahlen von Pestiziden
„Keine klare Strategie zum Ausstieg aus Glyphosat“. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat heute den Absatz von Pestiziden in der Landwirtschaft .. mehr
Pestizide und Bienen: Nachweise zu Sterblichkeitsraten überprüft

Die EFSA hat im Rahmen ihrer laufenden Überprüfung der Leitlinien zur Bewertung der Risiken, die für Bienen von Pestiziden ausgehen, .. mehr
Kumulative Risikobewertung von Pestiziden: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Weshalb arbeitet die EFSA an der kumulativen Risikobewertung? Die Risiken, die sich für Verbraucher durch Pestizidrückstände in Lebensmitteln ergeben, werden .. mehr
Artensterben: Mitverursacht durch unzureichende Prüfung von Pestiziden?
Pflanzenschutzmittel oder Pestizide, wie sie in der Landwirtschaft eingesetzt werden, sind doch nicht so sicher wie oftmals behauptet. Sie sind .. mehr
Artensterben: Mitverursacht durch unzureichende Prüfung von Pestiziden?
Pflanzenschutzmittel oder Pestizide, wie sie in der Landwirtschaft eingesetzt werden, sind doch nicht so sicher wie oftmals behauptet. Sie sind .. mehr
Bundestagspetition fordert strengere Sicherheitsprüfungen für Pestizide zum Schutz der Artenvielfalt
Bienengefährdende Ackergifte stoppen. Zur Rettung der Bienen eilen längst nicht mehr nur die Bayern. In Berlin wurde jetzt eine Bundestagspetition .. mehr
Einsatz von Pestiziden reduzieren – Deutsche Umwelthilfe und Aurelia Stiftung stellen Strategiepapier vor

Ohne drastische Reduzierung von Pestiziden keine Trendwende beim Insektensterben. Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, politische Bekenntnisse aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. .. mehr