[…] schnell Wurzeln. Foto: Blu-Blumen Biokräuter wachsen ohne chemisch-synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel. Weitere Pluspunkte für das biologische Grün erläutert Biogärtner Nobert […]
Frische Biokräuter im Kommen

Ergebnisse für "Pflanzenschutzmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pflanzenschutzmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pflanzenschutzmittel" informiert werden.
Wie das geht?
[…] schnell Wurzeln. Foto: Blu-Blumen Biokräuter wachsen ohne chemisch-synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel. Weitere Pluspunkte für das biologische Grün erläutert Biogärtner Nobert […]
[…] hin zu geräucherten Fleischerzeugnissen. Das Untersuchungsspektrum des Ökomonitorings reicht von Pflanzenschutzmittel-Rückständen über gentechnisch veränderte Organismen bis zu Prozesskontaminanten oder der […]
[…] abgestellt werden“, sagte der Minister. Erneut nur vereinzelt Rückstände von Pflanzenschutzmitteln Da die EU-Öko-Verordnung praktisch keinen Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel erlaubt, […]
[…] auf mehr Diversität und verbietet den Einsatz chemischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Deshalb kann er sich auf lokaler Ebene vorteilhaft auf […]
[…] auf Wissen statt auf externe Inputs wie synthetische Dünge- oder Pflanzenschutzmittel, Gentechnik oder problematische Zusatzstoffe, deshalb ist Forschung und Entwicklung […]
[…] Linie an der aufwändigen Unkrautbekämpfung im ökologischen Rübenanbau, denn chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind nicht erlaubt. Rübenzucker wird vollständig raffiniert, da die […]
[…] Die Regeln des Ökolandbaus wie beispielsweise der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und auf Gentechnik wurden eingehalten“. Ökomonitoring sorgt für Qualität […]
[…] es keine Revision der EU-Ökoverordnung geben.“ Bio-Bauern verwenden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel. Die gesamte Bio-Branche unternimmt enorme Anstrengungen, damit Bio-Produkte während […]
Ökologisch erzeugte Lebensmittel waren im Jahr 2015 wieder sehr beliebt. Im Wert von 8,62 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr .. mehr
[…] und schont die Umwelt. Bio-Landwirte verwenden unter anderem keine chemischen Pflanzenschutzmittel, wenig Dünger und erhalten die Bodenfruchtbarkeit durch Fruchtfolgen. Das […]