Ergebnisse der Umfrage „BfR-Verbrauchermonitor Spezial“ zur Wahrnehmung gesundheitlicher Risiken durch Pflanzenschutzmittel und den Wirkstoff Glyphosat veröffentlicht. Werden bei der Herstellung […]
54 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pflanzenschutzmittel"
Ergebnisse für "Pflanzenschutzmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pflanzenschutzmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pflanzenschutzmittel" informiert werden.
Wie das geht?
Illegaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln ist globales Problem

[…] mit den Bundesländern ein Projekt zur Kontrolle des Internethandels mit Pflanzenschutzmitteln an. Foto: Pflug/BVL Experten diskutieren neue Strategien der Bekämpfung. […]
DFHV und QS veröffentlichen Monitoringreport 2016: 98 Prozent der Proben unterhalb der zulässigen Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel
43 Prozent waren frei von Pflanzenschutzmittel-Rückständen. Die konsequente Umsetzung der Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die gute fachliche Praxis […]
Hintergrund: Fragen und Antworten zu einer möglichen Neuzulassung von Glyphosat
[…] ist Glyphosat? Glyphosat ist ein Wirkstoff, der breiten Einsatz in Pflanzenschutzmitteln findet. Auf Glyphosat basierende Pflanzenschutzmittel (d.h. Formulierungen, die Glyphosat […]
Rückstände im Obst- und Gemüseanbau weiter reduziert. QS veröffentlicht Ergebnisse aus Rückstandsmonitoring für 2021.
[…] ausgewertet. In rund der Hälfte aller ausgewerteten Proben konnten keinerlei Pflanzenschutzmittel-Rückstände nachgewiesen werden. In der Summe wurde lediglich bei 83 […]
Erfolg beim Wettlauf mit den Pflanzenschutzmittelfälschern
[…] Ergebnisse der diesjährigen EUROPOL-Operation Silver Axe VI zur Verfolgung von Pflanzenschutzmittelfälschern erklärt Dr. Nils Kurlemann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und […]
Pestizid-Wirkstoffe: ADI-Werte und gesundheitliche Trinkwasser-Leitwerte
Aktualisierte Mitteilung Nr. 022/2017 des BfR vom 21. August 2017 Pflanzenschutzmittel durchlaufen ein gesetzlich vorgegebenes Zulassungsverfahren. Sie müssen wirksam sein […]
Neue Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel
[…] Januar 2016 hat die Europäische Union für eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln eine Verordnung zur Änderung der Rückstandshöchstgehalte veröffentlicht. Die Verordnung […]
Unstatistik des Monats: Glyphosat krebserregend?
[…] des Monats Januar ist der wiederholt behauptete Verdacht, dass das Pflanzenschutzmittel Glyphosat „wahrscheinlich krebserregend“ sei (Weltgesundheitsorganisation WHO) und „Grund zur […]
Pestizide: Durchbruch bei kumulativer Risikobewertung
[…] 100 Wirkstoffe enthalten können, entsprechend den Leitlinien des EFSA-Gremiums für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände zu ermöglichen. In diesem Jahr wird […]