Phosphor ist für die Landwirtschaft unentbehrlich. Doch weltweit geht dieser wichtige Pflanzennährstoff zunehmend aus den Böden verloren. Hauptursache ist die .. mehr
239 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Phosphor"
Ergebnisse für "Phosphor" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Phosphor" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Phosphor" informiert werden.
Wie das geht?
Nitratwerte im Grundwasser sinken leicht ab – Phosphorbelastung von Flüssen und Seen bleibt unverändert
Neue Düngeverordnung soll Grundwasserzustand weiter verbessern. Der Zustand des Grundwassers in Deutschland hat sich leicht verbessert. Die Anzahl der Messstellen, .. mehr
Ernährungssicherheit weltweit stärken: Bayreuther Studie zur Phosphorverfügbarkeit durch Silizium
Landwirtschaftliche Erträge können weltweit gesichert werden, indem der in den Böden vorhandene Phosphor durch Silizium mobilisiert und für Pflanzen verfügbar .. mehr
Rückstände des Begasungsmittels Phosphorwasserstoff in wasserarmen pflanzlichen Lebensmitteln weit unter Höchstmengen
Nach Etablierung einer hinreichend empfindlichen Nachweismethode, (Bestimmungsgrenze 0,1 µg/kg) wurden 101 Proben Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Gewürze auf Rückstände an dem .. mehr
Wie gesund sind Erdnüsse?

Erdnüsse gelten als wertvolle Eiweißquelle bei pflanzlicher Ernährung. Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten sie relativ viel Protein. Außerdem sind .. mehr
Nachhaltig und regional: Green Cola Germany präsentiert zwei weitere Stevia-Limonaden in der 0,33 l Glasflasche

Gesündere Softdrinks, gibt es die überhaupt? Aber ja! Denn das innovative Unternehmen Green Cola Germany bietet mit den Stevia-Limonaden inzwischen .. mehr
Bioökonomie 360° – Das Brot der Zukunft
Stabile Qualität trotz Klimawandel, weniger Dünger, effiziente Bäckereien, gesunde Ernährung, Abfallverwertung: Bioökonomie interdisziplinär an der Universität Hohenheim am Beispiel Brot. .. mehr
Speiserüben liegen im Trend nach ursprünglicher und einfacher Küche

In den letzten Jahren ist das Interesse der Verbraucher an Speiserüben wieder gestiegen. Bis zum Mittelalter dienten Speiserüben als wichtiges .. mehr
Heimisches „Superfood“ für die kalte Jahreszeit: Grünkohl und Schwarzkohl

Im Dezember hat Grünkohl seinen Saisonhöhepunkt. Als ganze Blattrosette oder als bereits gerupfte Ware in Folienbeuteln wird er fast überall .. mehr
Winterzeit ist Nusszeit

Besonders in der kalten Jahreszeit stehen in vielen Haushalten Walnuss, Haselnuss & Co. auf dem Tisch. Das ist nicht verwunderlich, .. mehr