Die Pimpinelle schmeckt frisch und hat ein leicht nussiges Aroma. In Essig oder Zitronensaft eingelegt wird das Frühlingskraut gerne für .. mehr
11 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pimpinelle"
Ergebnisse für "Pimpinelle" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pimpinelle" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pimpinelle" informiert werden.
Wie das geht?
Das grüne Aromawunder! Kochen mit frischen Kräutern

Petersilie, Basilikum, Kerbel, Schnittlauch oder Kresse. Die Vielfalt unter den Kräutern ist riesig und hält die unterschiedlichsten Geschmackserlebnisse für uns .. mehr
So macht Resteverwertung Spaß: Leckeres aus gekochten Eiern

In der Osterzeit ist Eierfärben eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie. Häufig bleiben nach dem Fest noch einige gekochte .. mehr
Das Kräuter-ABC: 20 Kräuter, die man unbedingt kennen sollte

1. Basilikum – ist ein aromatischer Alleskönner: Was wären Tomaten & Mozzarella ohne diesen Kraut-Klassiker? Sein Geschmack ist mild-pfeffrig, aber .. mehr
Lebensmittel des Monats Mai: Welche Kräuter passen zueinander?
Die ersten Kräuter sprießen im Garten und im Balkonkasten. Los geht‘s in der frischen Frühlingsküche. Doch bei aller Begeisterung für .. mehr
Unkraut in der Küche: Kleiner Wiesenknopf – Unscheinbares Würzkraut am Wegrand
Im Hausgarten ist der Kleine Wiesenknopf ( Sanguisorba minor ) – gemeinhin auch Pimpinelle genannt – ein dankbarer Beetbewohner: Das .. mehr
Frische Kräuter im Frühling: Kerbel für Suppen und Salate

Im Frühling bereichern Kräuter den Speiseplan. Kerbel ist eine der ersten frischen Gewürzpflanzen im Jahr und schmeckt wie eine Mischung .. mehr
Kerbel: Feines Würzkraut für Suppen, Salate und Saucen
Auf den ersten Blick sieht Kerbel (Anthriscus) der Petersilie (Petroselinum crispum) sehr ähnlich. Das aus dem westlichen Teil Asiens stammende .. mehr
Kräuter – vielseitig und gesund
Ob Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum – Kräuter sind aus der Küche nicht wegzudenken. Sie würzen Speisen, machen sie bekömmlicher und .. mehr
Schaumiges Süppchen vom geräucherten Stör

Zutaten für 4 Personen Störsalat 300 g geräuchertes Störfilet mit Haut 60 g Knollensellerie 1 Bund feine Lauchzwiebeln 1 TL .. mehr