[…] durchgeführt hat. 14 der insgesamt 20 Blütenhonige waren mit Gen- Pollen verunreinigt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass deutscher Honig […]
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pollen"
Ergebnisse für "Pollen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pollen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pollen" informiert werden.
Wie das geht?
ÖKO-TEST-Magazin Januar 2012
[…] ist. In 14 von 20 Proben fand das Labor Gen- Pollen. Allerdings handelt es sich hierbei um Pollen der Pflanze […]
ÖKO-TEST: „Sehr gut“ für GEPA-Bio-Honig „Faires Pfund“

[…] Bio-Produkten die Bestnote „sehr gut“ erreicht. Auch in Einzelkategorien wie Pollen-Analyse, Sensorik („honigtypisch, fruchtig, süß, würzig“), Naturbelassenheit, Inhaltsstoffe konnte der […]
Jeder fünfte Schweizer hat eine Allergie oder Intoleranz gegen Nahrungsmittel
[…] und Intoleranzen – warum? «Seien es Allergien auf Lebensmittel, auf Pollen oder Hausstaubmilben – die Gründe sind in unserem westlichen […]
Allergien: Wenn der Körper gegen Windmühlen kämpft
[…] eine Eingrenzung der Allergene oft schwierig und langwierig. Gerade für pollenallergische Menschen kann diese Zeit zur Doppelbelastung werden, weil sie […]
Allergien und Heuschnupfen: Welche Rolle spielen Mikronährstoffe?
[…] überschießende Immunreaktion auf körperfremde, eigentlich harmlose Substanzen, wie sie in Pollen oder Gräsern vorkommen. Die steigenden Temperaturen kündigen den Frühling […]
ÖKO-TEST Honig: Mit schönen Grüßen von Monsanto

[…] Anteile von Honig aus Amerika enthalten, stecken ebenso gentechnisch veränderte Pollen von Soja oder Raps. Aus welcher Region der Honig […]
Wählerische Hummeln: Insekten bevorzugen gesunde Pflanzenarten
[…] Farbe oder Formen ab, sondern von der ernährungsphysiologischen Zusammensetzung des Pollens. Dabei geht es weniger um Energie aus Kohlenhydraten – […]
Schöne Adventszeit – auch für Menschen mit Erdnussallergie

[…] diesen zu gewöhnen, ähnlich wie bei den Desensibilisierungen gegen Hausstaubmilben, Pollen oder Wespengift. Untersucht werden etwa Pflaster, die Erdnuss über […]
Echtheit von Honig prüfen: Neues Verfahren weist bienentypische Enzyme nach

[…] „Honigfabriken“, die unreifen Honig in industriellem Maßstab konzentrieren und verarbeiten. Pollen können entfernt oder hinzugefügt werden. So entsteht der Eindruck […]