[…] Obstanbauer tatsächlich mit einem Pinsel in die Bäume steigen und Pollen von einer Blüte zur anderen tragen. Denn die Pollen […]
Deutsche Obstkulturen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen

Ergebnisse für "Pollen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pollen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pollen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Obstanbauer tatsächlich mit einem Pinsel in die Bäume steigen und Pollen von einer Blüte zur anderen tragen. Denn die Pollen […]
Foto: GMH/BDC
Bei Pflanzen ist der Züchtungsweg klar: Etwas Pollen von einer vielversprechenden Pflanze auf die Narbe einer anderen tupfen, die […]
[…] sich vom Nektar der weiblichen und zwittrigen Blüten sowie vom Pollen der männlichen Blüten. Spargelpflanzen bilden von Natur aus sowohl […]
[…] fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
Neigt sich der Winter dem Ende zu, beginnt der Pollenflug. Vor allem die beiden Frühblüher Erle und Hasel sind […]
[…] die einen Hautauschlag, Juckreiz, Magen-Darm-Beschwerden oder Atemnot hervorrufen.“
Häufige Allergene und Kreuzallergien
Pollen, Blütenstaub, Hausstaub oder Tierhaare – diese Allergene machen vielen […]
[…] und Fructose: ein idealer Energy-Drink für Insekten. Der pudrige, mehlartige Pollen, der sich auf den Staubgefäßen einer Pflanze bildet, liefert […]
[…] Blüten im Umkreis ihres Bienenvolkes an, um Nektar, Honigtau und Pollen zu sammeln. Dabei sind sie „blütenstet“, sie bevorzugen also […]
[…] bis Ende Oktober finden die Insekten ein reiches Angebot an Pollen und Nektar in den relativ kleinen, gelben Glocken.
Imker erkennen, […]
[…] die richtige Sorte an, denn nicht alle locken gleichermaßen mit Pollen und Nektar.
Nimmermüde Blühwunder
Zu den unkomplizierten Blühpflanzen mit tollem Duft […]
[…] im Verlauf sind Nussallergien ausgelöst durch eine mögliche Kreuzreaktion mit Pollen Frühblühern (Birke, Erle, Hasel). Deshalb müssen Nüsse – selbst […]