Ergebnisse für "Pollen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pollen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pollen" informiert werden.
Wie das geht?
Über 100 Proben im LGL-Labor ergaben nur eine Beanstandung als nicht zum Verzehr geeignetes Lebensmittel. Soja-Allergiker müssen jedoch gänzlich verzichten. Ob Tofu, Tempeh oder Miso …
Weiterlesen
Seit dem Jahr 2017, mit dem Beginn der detailliert möglichen Untersuchung auf Pyrrolizidinalkaloide (PA) im LALLF, sind 576 Proben auf diesen giftigen Pflanzeninhaltstoff analysiert worden. …
Weiterlesen
Die Zahl gefälschter, aus Drittländern in die EU importierter Honige ist deutlich gestiegen. Das hat die im März veröffentlichte, groß angelegte Untersuchung „From the hives“ …
Weiterlesen
Sechs Produkte fielen durch, darunter auch drei Bio-Honige. Das geht runter wie Honig: In der neuen ÖKO-TEST-Ausgabe hat der „Bio Honig Faires Pfund“ (Artikel-Nr. 8910417) …
Weiterlesen
Weiterhin sehr wenig gentechnisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln. „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg hat auch im Jahr 2021 wieder viele Lebensmittel verschiedenster Herkünfte beprobt und auf …
Weiterlesen
Im Jahr 2020 wurden insgesamt 442 Lebensmittelproben auf Bestandteile aus gv-Pflanzen untersucht, davon waren 22 positiv. Der Anteil positiver Proben (5,0 %) liegt damit geringfügig …
Weiterlesen
Nur geringe Belastung von Soja mit Schimmelpilzgiften. Mehr Schwermetalle als bei anderen pflanzlichen Produkten. Sojaprodukte sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Hierzulande zunächst vielen als …
Weiterlesen
Untersuchungsergebnisse 2017 Unter dem rechtlich nicht geregelten – aber wie der Markt beweist offensichtlich gelungenen – Marketingbegriff werden überwiegend pflanzliche Lebensmittel, meist exotischer Herkunft, vertrieben. …
Weiterlesen
Dass hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloide (PA) in Tee, Kräutern und Honig ein gesundheitliches Problem sein können, ist schon länger bekannt. Doch wie sieht es aus, …
Weiterlesen