Obwohl Portulak in der Schweiz stark in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut […]
Portulak: Tausendjähriges Nischenkraut

Ergebnisse für "Portulak" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Portulak" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Portulak" informiert werden.
Wie das geht?
Obwohl Portulak in der Schweiz stark in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut […]
Bei Sommer portulak handelt es sich um eine fast vergessene Würz- und Gemüsepflanze. Foto: ulinne, pixabay Sie hat fleischige, verdickte […]
[…] haben, wahrgenommen zu werden. Gute Allrounder sind Petersilie, Pimpinelle und Portulak. Sie harmonieren mit den meisten anderen Kräutern gut. Erst […]
Das nur selten angebaute Gemüse wird vor allem als Salat verzehrt. Dafür werden die zarten Blätter und Stängel dicht über … mehr
[…] an regionalen Blattsalaten nur sehr begrenzt. Postelein, der auch Winter portulak oder Kuba-Spinat genannt wird, gehört zu den wenigen Gemüsearten, […]
[…] Bete, Fenchel und Kohlrabi und Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch oder Portulak bedenkenlos verspeist werden. Blätter von Bäumen und Obstkerne für […]
Jetzt sorgt der Sommer portulak für Abwechslung auf dem Speiseplan. Das vitaminreiche Blattgemüse hat ein erfrischend säuerliches Aroma und wird […]
[…] ob Lollo Bionda oder Rosso, Romana, Pflücksalat, Radicchio, Rucola oder Portulak – um nur einige zu nennen. Salate gibt es […]
[…] bis November Batavia: Mai bis September Eisbergsalat: Mai bis November Portulak: Juli bis April Chicorée: Oktober bis April Feldsalat: Oktober […]
[…] sich ganz hervorragend Feldsalat, Blattspinat, Chicorée, Radicchio, Chinakohl oder auch Portulak aus heimischem Anbau! Genuss pur Gemüse aus deutschem Anbau […]