CVUA Stuttgart untersucht Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Beerenobst (Januar – August 2010) Hintergrund der Untersuchungen Frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren, […]
462 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Rückstände"
Ergebnisse für "Rückstände" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Rückstände" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Rückstände" informiert werden.
Wie das geht?
Beerenobst kann auch Träger von Krankheitserregern sein

[…] Ballaststoffe. Beerenobst kann aber auch Träger von Krankheitserregern sein sowie Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten, wie Ergebnisse aus verschiedenen Untersuchungsprogrammen der […]
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln konstant auf niedrigem Niveau
[…] vor. Einzelne Lebensmittelgruppen unterschiedlich betroffen. Die Belastung von Lebensmitteln mit Pflanzenschutzmittelrückständen bleibt auf einem niedrigen Niveau. Nur bei 1,1 Prozent […]
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Beerenobst (Januar – August 2010)
[…] Lebensmittelüberwachung wurde deshalb auch in diesem Jahr wieder Beerenobst auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Zusammenfassung Von Januar bis August 2010 […]
Auffällige Ethephon-Rückstande in spanischen Paprika (Januar 2011)
[…] Pestizidanalytik im Jahr 2009 ein neues Analyseverfahren entwickelt, da sich Rückstände von Ethephon nicht mit den etablierten Multimethoden zur Pestizidrückstandsanalytik […]
EU-Kommission lässt „Giftsoja“ zu
Gesundheitsgefährdung durch Rückstände von Spritzmitteln nicht untersucht. Nach Medienberichten hat die EU-Kommission den Import neuer gentechnisch veränderter Sojabohnen der Firmen […]
Lebensmittel im Blickpunkt: Fruchtsäfte nur sehr selten belastet

[…] der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF) Ob Apfel, Orange oder Kirsch: Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Schwermetalle werden kaum gefunden. Fruchtsäfte sind […]
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Tafeltrauben (Januar – Oktober 2010)
[…] in diesem Jahr Tafeltrauben, hierbei verstärkt auch einheimische Trauben, auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Hintergrund der Untersuchungen Tafeltrauben sind sehr […]
Rückstände und Kontaminanten in Frischobst aus konventionellem Anbau 2020
[…] vor dem Verzehr mit warmem Wasser ab, ein Teil der Rückstände lässt sich so entfernen. Übersicht Im Jahr 2020 wurden […]
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in grünen Bohnen
[…] 2010 insgesamt 25 Proben grüne Bohnen aus konventionellem Anbau auf Rückstände an über 500 Pflanzenschutzmitteln untersucht. Die Proben stammten aus […]