Foto: KWS Lochow GmbH, 2020 Roggen ist eine ausgesprochen klimaresistente Getreidepflanze, die eine erhebliche Bedeutung für Deutschland und Nordosteuropa hat. […]
IPK-Wissenschaftler finden den Schlüssel zum umfassenden Gen-Pool des Roggen

Ergebnisse für "Roggen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Roggen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Roggen" informiert werden.
Wie das geht?
Foto: KWS Lochow GmbH, 2020 Roggen ist eine ausgesprochen klimaresistente Getreidepflanze, die eine erhebliche Bedeutung für Deutschland und Nordosteuropa hat. […]
Im Laufe vieler Tausend Jahre hat der Mensch aus dem Roggen eine Kulturpflanze gemacht und dabei dessen genetische Flexibilität erheblich […]
[…] bei weitem wichtigste Getreideart ist Weizen. Dahinter folgen Gerste und Roggen. Fotolia #116892666 © kirahoffmann – Lizenznehmer: food-monitor Getreide ist […]
Projekt „ReBIOscover“ soll die Nutzung alter Landsorten von Weizen, Roggen und Gerste vorantreiben. Ziel sind verträglichere Getreideprodukte. Die Wissenschaftlerinnen und […]
[…] den beiden flächenmäßig größten Bundesländern Bayern und Niedersachsen. Auch beim Roggen stand Deutschlands Mühlen 2017 genug eigene Ernte zur Verfügung. […]
[…] V. in Berlin. An der Spitze der Mehlsorten: Brotweizen und Roggen. „Dabei gibt es gerade in der Weizenfamilie noch alte […]
[…] Gerste für Futterzwecke mit einem Minus von 24 Prozent. Weizen, Roggen und Hafer weiterhin wichtigste Nahrungsgetreide 8,9 Millionen Tonnen Getreide […]
[…] 5,6 Millionen Tonnen auf Mais. Top 3 der Nahrungsgetreide: Weizen, Roggen und Hafer 8,6 Millionen Tonnen Getreide wurde für Nahrungszwecke […]
[…] Forschungsbedarf. Nachhaltige innovative Enzymtechnologie Insekten sind, solange sie auf hochwertigem Roggen– und Weizenmehl gezüchtet werden, (noch) nicht so nachhaltig, wie […]
[…] Hofmann bei dem Versuch, einen medizinischen Wirkstoff aus dem giftigen Roggenpilz Mutterkorn zu gewinnen. Pflanzenkrankheiten verändern die Welt Diese Beispiele […]