Die Suche nach "Rote Rübe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Rote Rübe" informiert werden.
Wie das geht?
Sie ist das „Gemüse 2017/2018“, deshalb soll die Steckrübe gefeiert werden – mit frischen Ideen und saisonalen Zutaten! In Kriegszeiten war sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Als guter Kohlehydratlieferant sicherte … mehr
Viele kennen Rote Beete nur als saure Scheibe aus dem Glas. Dabei können die frischen Knollen mit dem aromatisch-erdigen Geschmack in der Küche vielseitig verwendet werden. Die Rote Rübe schmeckt … mehr
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Kürbisse werden regional angebaut, haben jetzt Saison und sind vielseitig verwendbar. Manche sogar mit Schale! Bischofsmütze, Butternut, Muskat, Patisson, Baby Bear, Hokkaido, Roter & Gelber Zentner: Die … mehr
Der Ernte sei Dank wird nun wieder Herzhaftes aufgetischt. Denn mit der kühleren Saison startet die heiße Eintopfzeit. Neben Kürbis und Kohl feiert jetzt auch eine beliebte Knolle ihr saisonales … mehr
Gerade im Sommer ist Eis der Genuss-Hit schlechthin. Viele Sportler verzichten in den Sommermonaten auf Eis, weil es zu kalorienreich ist. Doch auch Athleten müssen an warmen Tagen keineswegs auf … mehr
Eier färben und die bunten Nester im Garten verstecken – Langohren haben zu Ostern viel zu tun. In der Hochsaison sorgt Osterhasenfutter für Stärkung. Eine Lieblingsspeise von Meister Lampe ist … mehr
Bloody good! Raus aus der Erde, rein in die Gourmet-Küche: Die Winter-Rüben-Saison ist voll im Gange. Mittendrin Rote Bete – voller Aroma, gesunder Power und bemerkenswert vielseitig. Früher gab es … mehr
Die moderne Gemüseküche bietet aktuell immer häufiger Rezepte mit ungewöhnlichen Pflanzenteilen als Zutat. In Kochbüchern ist von Pesto mit Möhrenkraut oder Salat aus Radieschenblättern zu lesen. Die Idee dahinter: Gemüse … mehr
Mit Roter Beete, auch Runkelrübe, Rote Rübe, Rahne oder Salatrübe genannt, verbinden viele Menschen einen herben, erdig-rustikalen Geschmack. Für unsere Ernährung bietet das intensivrote Gemüse einiges. Der Anbau der Roten … mehr
Vorbereitung: Steckrübe gründlich waschen, trocken tupfen und mit einem Sparschäler schälen. Dabei für besseren Halt am besten auf den Kopf bzw. Blattansatz stellen. Danach die Knolle halbieren und je nach Verwendungszweck … mehr